Ruhrtriennale: Start der Festivalsaison 2025
Start in die zweite Runde unter der Intendanz von Ivo Van Hove

Am 21. August beginnt die zweite Festivalsaison der Ruhrtriennale unter der Intendanz von Ivo Van Hove. Bereits ausverkauft ist die Eröffnungsproduktion I Did It My Way mit der Musik von Nina Simone und Frank Sinatra und mit Lars Eidinger und Larissa Sirah Herden in den Hauptrollen. Für die weiteren Produktionen des dicht gefüllten Eröffnungswochenendes gibt es noch Karten, zum Beispiel am Samstag für das Erased Music Konzert Tribute to Wendy Carlos in der Turbinenhalle Bochum und für die Rave-L Party in der Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck. Auch für das erste Gespräch der Brave New Voices Reihe mit Gastgeberin Sivan Ben Yishai und Dr. Janosch Schobin zum Thema Einsamkeit und für das Orgelkonzert 124 Years of Reverb mit der Musik von Radiohead-Legende Jonny Greenwood in der Evangelischen Kirche am Markt Katernberg sind noch Tickets erhältlich. Die Tanzperformance Último Helecho auf PACT Zollverein ist bereits ausverkauft.
Intendant Ivo Van Hove:
„Wir wollen auch in diesem Jahr bei der Ruhrtriennale das Beisammensein feiern, gerade in dieser konfliktreichen Zeit ist das so wichtig wie nie. Wir haben Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die unsere sich verändernde Welt durch Kunst verstehen und gestalten wollen und wir zeigen Produktionen, die sich zu den Themen unserer Zeit verhalten. Dabei wollen wir stets die Gemeinsamkeiten im Blick behalten, das, was uns verbindet, nicht das, was uns trennt.“
Ministerpräsident Hendrik Wüst:
„Die Ruhrtriennale verbindet Industriekultur mit zeitgenössischer Kunst im Herzen Nordrhein-Westfalens. Jedes Jahr wird hier aufs Neue unter Beweis gestellt, wie lebendig, facettenreich und innovativ die Kulturlandschaft im Ruhrgebiet ist. Sie steht für mutige Ideen, kreative Ansätze und künstlerische Vielfalt aus aller Welt. Als Ort der Begegnung und des Dialogs setzt sie auch in diesem Jahr wichtige Impulse für Zusammenhalt, Respekt und ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft.“
Die Ruhrtriennale lädt jedes Jahr zeitgenössische Künstler dazu ein, die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr in spektakuläre Aufführungsorte zu verwandeln. In diesem Jahr startet das Festival am 21. August und endet am 21. September. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 35 Produktionen und Projekte mit 137 Veranstaltungen in Bochum, Duisburg, Essen und Gladbeck, davon sind 13 Eigen- und Koproduktionen sowie Auftragswerke. An der Ruhrtriennale 2025 nehmen insgesamt rund 630 Künstler aus 38 Ländern teil.
Es gibt noch Karten
Kurz vor Festivalbeginn sind bereits zwei Drittel der rund 45.000 Karten vergeben. Auch in diesem Jahr gibt es bei der Ruhrtriennale wieder die Bring Your Friends-Aktion. Damit erhalten Besucher für ausgewählte Vorstellungen von Oracle, We Are The Lucky Ones und Falaise zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu drei weitere Tickets mit je 50 % Ermäßigung. Weitere Infos zum Programm finden Sie unter www.ruhrtriennale.de/de/programm