Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Preissegen beim 11. Carl Bechstein Wettbewerb Berlin

Der Wettbewerb richtete sich an Kinder und Jugendliche Duos

29 Duos aus ganz Deutschland starteten beim elften Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Kulturstall von Schloss Britz. Dass 16 von diesen Duos auch beim Preisträgerkonzert die Bühne betraten, zeigt das enorm hohe Niveau der jungen Musikerinnen und Musiker, die für ihre herausragenden Leistungen geradezu mit einem Preissegen bedacht wurden. Die Carl Bechstein Stiftung vergab gemeinsam mit ihren Partnern vom 7. bis 9. November 2025 Preise im Wert von rund 15.000 Euro.
[11.11.2025]

»weiterlesen«

Wiener Symphoniker und Petr Popelka auf Tournee

Alexander Maloveev und Anna Vinnitskaya als Solisten

Gestern begann die Kurztournee der Wiener Symphoniker in der Berliner Philharmonie. Die Pianisten Alexander Maloveev und Anna Vinnitskaya spielen verschieden Programme unter der Leitung von Petr Popelka. Zum Auftakt in Berlin war Alexander Maloveev Solist in Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur op. 73, nach der Pause erklang Beethovens Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Morgen gastiert das Orchester in Budapest, wo nach der einleitenden Faust-Ouvertüre d-Moll WWV 59 von Richard Wagner die Pianistin Anna Vinnitskaya das Konzet für die linke Hand und Orchester D-Dur von Maurice Ravel interpretieren wird, nach der Pause steht Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 D-Dur auf dem Programm.
[11.11.2025]

»weiterlesen«

Max Grünebaum-Stiftung hat ihre diesjährigen Preise verliehen

Preisträger sind der Bariton Nils Stäfe und die Oberankleiderin Anna-Martha Thomas

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am Sonntag, 9. November 2025, hat die Max Grünebaum-Stiftung jeweils einen Max-Grünebaum-Preis und einen Förderpreis an die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg und an das Staatstheater Cottbus vergeben. Max-Grünebaum-Preisträger 2025 des Staatstheater Cottbus ist der Bariton Nils Stäfe. Den Karl-Newman-Förderpreis 2025 erhielt die Oberankleiderin Anna-Martha Thomas. Der Max-Grünebaum-Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert, der Förderpreis mit 3.500 Euro.
[11.11.2025]

»weiterlesen«

WDR Tage Alter Musik in Herne vor dem Start

Live-Radio und internationale Spitzenensembles vom 13.-16.11.2025

Betörende Klangwelten, erstklassige Live-Auftritte und spannende Gespräche zum Festival: WDR 3 Tonart sendet einen Nachmittag live von dem Musikfestival Tage Alter Musik in Herne – am 14. November 2025 ab 15 Uhr aus dem Kulturzentrum in Herne. Moderiert wird die Sendung von Nele Freudenberger. Das Live-Publikum ist mittendrin, kann Fragen stellen, Eindrücke teilen oder einfach in die Atmosphäre eintauchen. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Live-Sendung ist Teil der 49. Tage Alter Musik in Herne, zu denen WDR 3 und die Stadt Herne vom 13. bis 16. November einladen.
[11.11.2025]

»weiterlesen«

Anzeige

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[10.11.2025] Mozartwoche Salzburg 2026 mit doppeltem Jubiläum

Pierre-Laurent Aimard übernimmt Konzert von Maria João Pires

[10.11.2025] Ernst von Schuch-Preis an Jakub Przybycień verliehen

Stipendiat des Forum Dirigieren erhält Förderpreis

[10.11.2025] Staatstheater Augsburg präsentiert Internationale Ballett- und Tanzgala 2026

Start des Ticketvorverkaufs am 10.11.2025

[10.11.2025] Premiere von Hans Abrahamsens "The Snow Queen"

Immo Karaman inszeniert die Oper nach dem Märchen von Hans Christian Andersen

[09.11.2025] "Hänsel und Gretel" von Humperdinck im INTERIM Kassel

Premiere ist am 16. November, ein Sneak in bietet Gelegenheit für erste Einblicke

[09.11.2025] Anouchka Hack erhält den Beethoven-Ring 2025

Die Cellistin ist die 21. Trägerin des Beethoven-Rings

[09.11.2025] Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“

Aalto Musiktheater und UNESCO-Gymnasium Essen starten Projekt „StadTräume“

[09.11.2025] Kinderkonzertreihe des Sinfonieorchesters Basel startet mit "Der kleine Prinz"

Die Reihe maxi.musik verbindet Erzählung, szenische Elemente und Live-Musik

[08.11.2025] Starbariton Benjamin Appl gewinnt Bayerischen Kunstpreis

„Ein musikalischer Weltbürger mit bayerischem Herzschlag!“

[08.11.2025] Eine Entdeckung: Musik von Francesc Valls auf MDG (VÖ 7.11.25)

Aufnahme des Emsemble BachWerkVokal Salzburg, Leitung: Gorden Safari

[08.11.2025] Staatsoper Hamburg auf Erfolgskurs

100 Tage neue Saison 2025/26 unter Tobias Kratzer

[08.11.2025] Der Pumuckl zu Gast in der Bayerischen Staatsoper

Fotopoint im Rahmen des UniCredit Eröffnngsfestes am 8. November 2025 im Nationaltheater

[07.11.2025] Dänisches Klassik-Label feiert 19. Geburtstag

OUR Recordings als Plattform für Dänemarks führende Musiker, Komponisten, Chöre und Orchester

[07.11.2025] Bremer Philharmoniker: Krankheitsbedingte Programmänderung

Statt des Fidis Quartetts spielt ein Holzbläser-Trio in der Reihe „Kammermusik am Sonntagmorgen“

[07.11.2025] Stephan Zilias wird Generalmusikdirektor von Opera Ballet Vlaanderen

Bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 bleibt Zillias GMD an der Staatsoper Hannover

[07.11.2025] Stipendiatenkonzert des Richard-Wagner-Verbands MV

Konzert am Donnerstag, den 13. November 2025 um 19.00 Uhr im Saal der Musik- und Kunstschule ATARAXIA

[06.11.2025] Thomanerchor Leipzig mit Bachs h-Moll-Messe

Konzerte in Leipzig und Berlin unter der Leitung von Andreas Reize

[06.11.2025] Das Nationaltheater öffnet die Türen!

Um 14 Uhr beginnen die Feierlichkeiten an der Bayerischen Staatsoper mit einem Konzert zum Mitsingen im Foyer

[06.11.2025] Tonhalle Düsseldorf sucht Sängerinnen / Sänger für Familienchor

Wer Teil des Familienchors werden möchte, sollte sich bis zum 19.11.2025 anmelden

[06.11.2025] Orgelkonzert zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer

Stephan Leuthold an der Beckerath-Orgel an St. Stephani Bremen

[05.11.2025] Anmeldestart für das Schleswig-Holstein Festival Orchestra 2026

Bis zum 14. Dezember 2025 ist eine Anmeldung für die Probenspiele möglich

[05.11.2025] Domspatzen erreichen Finale im Bundeswettbewerb KI

Im Vierer-Team qualifizierten sie sich für das Bundesfinale in Frankfurt

[05.11.2025] Geburtstagsüberraschungen im Gasteig HP8

Am 12. November wird von 17 bis 21 Uhr im Gasteig HP8 Geburtstag gefeiert

[05.11.2025] Theater Regensburg ist Opernhaus des Jahres 2025

Auszeichnung mit dem internationalen OPER! AWARD 2026

[04.11.2025] Wiener Staatsoper: 70. Jahrestag der Wiedereröffnung

Ein Markstein in der Geschichte des Opernhauses – und Österreichs

[04.11.2025] Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko auf Asien-Tournee

Konzerte, Education-Projekte und Masterclasses

[04.11.2025] Neues Schlagzeugkonzert von Moritz Eggert

UA zum 60. Geburtstag des Komponisten im Rahmen des Impuls-Festivals

[04.11.2025] Visionärer Theaterbau INTERIM mit "Aida" eröffnet

Neues Domizil für das Staatstheater Kassel während der Sanierung des Opernhauses

[03.11.2025] Bach und japanische Klänge

Der japanische Cellist Michiaki Ueno geht mit Musik seiner Heimat auf Solo-Tournee durch Deutschland

[03.11.2025] Kent Nagano mit Mahler-Programm in der Berliner Philharmonie

Zeitgenössisches von Ruzicka und Aleksiychuk ergänzt Mahler-Programm

[03.11.2025] Lera Auerbach beim MDR Leipzig

Deutsche Erstaufführung: „Flights of the Angakok“

[03.11.2025] Umbesetzung an der Bayerischen Staatsoper

Chelsea Marilyn Zurflüh übernimmt den Part von Pretty Yende in "La Fille du Régiment"

[02.11.2025] Rundfunkchor Berlin feiert Baltikum-Premiere

»human requiem« beim Festival »Open To The World« in Vilnius

[01.11.2025] BR-Klassik-Operetten-Frosch für „Die Göttin der Vernunft“

Produktion des Theaters für Niedersachsen Hildesheim

[01.11.2025] Jan Müller-Wieland: UA "Der Reisende" in Dresden

Aufführung im Kulturpalast Dresden mit Ulrich Noethen und Birgit Minichmayr

[01.11.2025] Unsuk Chins "Alice in Wonderland" beim Festival Wien Modern

Österreichische Erstaufführung im Theater an der Wien

[01.11.2025] Zubin Mehta sagt Dirigate an der Bayerischen Staatsoper ab

Nicholas Carter übernimmt die Termine im Dezember 2025 und Januar 2026

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige