Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anmeldestart für SHMF-Masterclasses
Dozenten sind Avi Avital, Steven Isserlis, Matthias Rácz und François Benda
Avi Avital, Foto: Christioph Kostlin
Bei den Masterclasses des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) geben in diesem Sommer Mandolinist Avi Avital, Cellist Steven Isserlis, Fagottist Matthias Rácz und Klarinettist François Benda als Dozenten ihr Wissen an Nachwuchstalente weiter. Die Bewerbung ist ab sofort online unter www.shmf.de/mc möglich. Vom 16. Juli bis zum 12. August 2023 finden die SHMF-Masterclasses statt, gefördert von der Possehl-Stiftung Lübeck. Seit rund 30 Jahren widmen sich hochkarätige Künstlerinnen und Künstler intensiv dem musikalischen Nachwuchs. [04.02.2023]
Bayerischen Staatsbibliothek: Ergänzung der japanischen Sammlung
Ankauf eines Meisterwerks von Katsushika Hokusai (1760-1849)
Grewitter am Fuße des Fuji, Holzschnitt von Katsushika Hokusai, Foto: Bayerische Staatsbibliothek
Der Bayerischen Staatsbibliothek ist es gelungen, ihre umfangreiche japanische Sammlung um ein außergewöhnliches Werk zu ergänzen: Aus einer japanischen Privatsammlung konnte der Holzschnitt "Gewitter am Fuße des Fuji" von Katsushika Hokusai (1760-1849), dem großen Meister des japanischen Farbholzschnitts, angekauft werden. Die eindrucksvolle Darstellung des Fuji mit dem markanten roten Blitz im Vordergrund ist um 1831 entstanden und gilt nicht nur als eines der Meisterwerke Hokusais, sondern überhaupt als ein Spitzenstück der Holzschnittkunst. [04.02.2023]
Erfolg für Weimarer Dirigierstudent Friedrich Praetorius
Er wird Kapellmeister und Assistent des GMD an der Deutschen Oper Berlin
Friedrich Praetorius, Foto: Karima Albrecht
Friedrich Praetorius befindet sich zwar formal noch im Masterstudium, ist aber bereits im Berufsleben angekommen: Der Weimarer Dirigierstudent, seit der Spielzeit 2022/23 als 2. Kapellmeister am Deutschen Nationaltheater Weimar engagiert, gewann vor kurzem das Probedirigat für die Position des Kapellmeisters und Assistenten des Generalmusikdirektors an der Deutschen Oper Berlin. Praetorius, der in der Dirigierklasse von Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar studiert, tritt seine neue Stelle im August 2024 an. [04.02.2023]
Dessau-Roßlau wird vom 17. bis 19. März zur Hauptstadt der Amateurmusik
Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) werden vom 17. bis 19. März 2023 in Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) stattfinden. Als eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland zeigt das große Musikfest, in welcher Vielfalt und Qualität 14,3 Millionen Menschen in unserem Land in ihrer Freizeit musizieren. Dazu unterzeichneten Oberbürgermeister Dr. Robert Reck für die Stadt und Jasko Dolezalek als Projektleiter für den Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) eine Kooperationsvereinbarung. [04.02.2023]