Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Johann Sebastian Bach

Goldberg Variationen
Marcel Mok piano

1 CD ARS 38 512

Wenn man bei Bachs Goldberg-Variationen die klaviertechnischen Schwierigkeiten hört, ist’s vorbei mit der Wirkung. Wenn man die Aufnahme mit dem deutsch-taiwanesischen Pianisten Marcel Mok hört, braucht man jedoch keine Sorgen zu haben: Er kann in dem Reigen der über 50 Aufnahmen dieses epochalen Klavierwerks bestehen und ein wichtiges Wort mitreden. Marcel Mok ist 1994 in Stuttgart geboren, hat unter anderem bei Bruno Canino in Italien studiert und in Paris am Conservatoire National Supérieur de Musique sowie an der Universität der Künste Berlin, wo er 2023 sein Konzertexamen mit Bestnote abgeschlossen hat. Diese CD ist seine Debut-CD: ein hörbares Ausrufezeichen!

Marcel Mok (Klavier)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Robert-Schumann-Philharmonie: Start in die neue Spielzeit

1. Sinfoniekonzert mit dem neuen GMD Benjamin Reiners und Solist Josef Špaček

Mit einer „Symphonic Opening Party“ startet die Robert-Schumann-Philharmonie gemeinsam mit ihrem neuen Generalmusikdirektor Benjamin Reiners am 4. und 5. September in die neue Spielzeit. Das 1. Sinfoniekonzert der Saison bringt Werke von Schumann, Dvořák und Bernstein auf die Bühne der Stadthalle Chemnitz. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zu Robert Schumanns einziger Oper Genoveva sowie die brillanten Sinfonischen Tänzen aus Leonard Bernsteins Musical West Side Story.
[20.08.2025]

»weiterlesen«

Griechische Nationaloper auf Tour durch das ganze Land

Ein Jahr mit 100 kostenlosen Veranstaltungen an über 50 Orten

Wo andernorts Kulturvermittlung meist an der Stadtgrenze endet, schlägt die Griechische Nationaloper (GNO) im Rahmen ihres 85-jährigen Jubiläums ein neues Kapitel auf: Mit dem Outreach-Programm „The GNO tours Greece“ startet sie erstmals eine groß angelegte landesweite Tournee – und setzt damit ein Zeichen für kulturelle Teilhabe, musikalische Bildung und regionale Präsenz. Das umfangreiche Programm aus Musiktheater, Ballett, Konzerten und partizipativen Formaten bringt die Oper dorthin, wo sie bisher kaum präsent war. Von Juli 2025 bis Juli 2026 bespielt die GNO über fünfzig Orte in ganz Griechenland – von Hafenstädten bis zu Bergregionen, von Inseln bis zur Peripherie.
[20.08.2025]

»weiterlesen«

Thomas Adès am Pult des Gürzenich Orchersters Köln

Er fungiert in dieser Saison als "Composer in Residence"

Thomas Adès ist in dieser Saison "Composer in Residence" beim Gürzenich Orchester. In den Konzerten »Höhenflug« am 5., 6. und 10. Oktober dirigiert er sein zweites Klavierkonzert in der Kölner Philharmonie und stellt zwei weitere Meisterwerke von Jean Sibelius und Sergej Prokofjew vor. Am Klavier jazzt und swingt Kirill Gerstein, dem das Werk gewidmet ist und der es mit dem Boston Symphony Orchestra unter der Leitung des Komponisten am 7. März 20219 uraufgeführt hat.
[20.08.2025]

»weiterlesen«

Moritz Eggert beim Gaudeamus Festival Utrecht

Der Komponist und Interpret ist auch Jurymitglied beim Gaudeamus Award

Im Rahmen des Gaudeamus Festivals 2025 präsentiert Moritz Eggert einen exklusiven Auszug aus dem 13. Teil seiner renommierten Hämmerklavier-Reihe. Das Publikum erlebt eine konzentrierte Stunde Musik aus einem Werk, das in seiner Gesamtheit als zwölfstündige, physisch wie geistig extreme Herausforderung für den Pianisten angelegt ist. Mit dieser Aufführung erweitert Eggert neben seiner Tätigkeit als Jurymitglied des Gaudeamus Awards 2025 bewusst die Grenzen des klassischen Konzertformats und stellt die Beziehung zwischen Künstler, Werk und Publikum auf den Prüfstand.
[20.08.2025]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

19.08.2025
»zur Besprechung«

Große Fuge, Beethoven Dünser Schubert

18.08.2025
»zur Besprechung«

Antonia Bembo, L'Ercole amante

15.08.2025
»zur Besprechung«

Antonín Dvořák, Symphonic Poems

14.08.2025
»zur Besprechung«

Mystical Mozart, Jennifer Lim

13.08.2025
»zur Besprechung«

Irina Muresanu plays Violeta Dinescu, Solo Violin Works

12.08.2025
»zur Besprechung«

The Lost Vieuxtemps, Chiara-Marie Dullin • Gina-Sophie Gaebelein • Judith Kaiser • Lisa Wolf • Sujung Yun

11.08.2025
»zur Besprechung«

Gioacchino Rossini, L'inganno felice

08.08.2025
»zur Besprechung«

Shostakovich, Piano Trios | Piano Quintet

Die jüngsten Empfehlungen

20.08.2025
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, Goldberg Variationen

15.08.2025
»zur Besprechung«

Antonín Dvořák, Symphonic Poems

13.08.2025
»zur Besprechung«

Irina Muresanu plays Violeta Dinescu, Solo Violin Works

05.08.2025
»zur Besprechung«

Ground, Tamar Halperin

01.08.2025
»zur Besprechung«

Russian Music, The Koroliov Series Vol.XXVI

31.07.2025
»zur Besprechung«

Musik der Hansestädte Vol. 3, Musik aus dem alten Magdeburg

25.07.2025
»zur Besprechung«

Haydn Piano Works, Sonatas • Variations • Capriccio

22.07.2025
»zur Besprechung«

Chopin, Sonatas 2 &3 • Ballade No. 1 • Berceuse • Nocturnes

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Dopo notte, Arias by Handel and Hasse for Faustina Bordoni and Giovanni Carestini

in Vorbereitung

Palestrina 500, Augsburger Domsingknaben • I Fedeli • Stefan Steinemann

in Vorbereitung

Ludwig van Beethoven, Complete Violin Sonatas

in Vorbereitung

Georg Philipp Telemann, VI Ouvertures à 4 ou 6

in Vorbereitung

Alexander Ernst Fesca, Piano Trios 1 & 6

in Vorbereitung

Joseph Weigl, 6 Trios for Oboe, Violin and Violoncello

in Vorbereitung

romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano

in Vorbereitung

Duality, Aljaž Cvirn Guitar

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass der Tenor Helge Roswaenge (1897-1972) neben seiner Autobiographie "Lache, Bajazzo" auch einen "Leitfaden für Gesangsbeflissene" veröffentlicht hat?

„...“

Musik wird störend oft empfunden weil sie stets mit Geräusch verbunden.

Wilhelm Busch

Das geschah am 20. August

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im August

03.08.1777Joseph Haydn
Die Welt auf dem Monde Hob. XXVIII:7
Schloss Esterháza, Ungarn
03.08.1777Joseph Haydn
Il mondo della luna Hob. XXVIII:7 (Die Welt auf dem Mond; Dramma giocoso in 3 Akten)
Schloss Esterháza
06.08.1947Gottfried von Einem
Dantons Tod (Oper in zwei Teilen nach Georg Büchner, 1947)
Salzburg
09.08.1815Niccolò Paganini
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6
Genua
11.08.1957Paul Hindemith
Die Harmonie der Welt (Oper in fünf Aufzügen)
München
12.08.2003Hans Werner Henze
L' Upupa und der Triumph der Sohnesliebe (Ein deutsches Lustspiel in elf Tableaux aus dem Arabischen; Text von Hans Werner Henze; Auftragswerk der Salzburger Festspiele)
Salzburg
14.08.1814Gioachino Rossini
Der Türke in Italien
Mailand
14.08.1976Helmut Eder
Divertimento op. 64 für Koloratursopran und 3 Orchestergruppen
Salzburg
15.08.1766Tommaso Traetta
Rex Salomon (Oratorium in zwei Teil)
Ospedaletto dei Derelitti, Venedig
17.08.2002Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 10 (1998/2000)
Luzern
18.08.1912Franz Schreker
Der ferne Klang
Frankfurt am Main
19.08.1957Leonard Bernstein
West Side Story
New York
20.08.1828Gioachino Rossini
Le Comte Ory
Paris
23.08.1986Helmut Eder
Große Messe op. 86 für Soli, 2 gemischte Chöre, Choralschola und Orchestergruppen ("... Missa est")
Salzburg
26.08.1794Domenico Cimarosa
Le astuzie femminili (Oper in zwei Akten)
Teatro dei Fiorentini, Neapel
27.08.1860Franz Schubert
Erlkönig op. 1 D 328 (1815 - Bearb. für Singstimme und Orchester)
Baden-Baden
27.08.1937Aaron Copland
El Salón Mexico
Mexico
27.08.1988Bent Lorentzen
Comics für Schauspieler, Musikschule, Kinderchor, gem. Chor und Sinfonieorchester (1987)
Aarhus
28.08.1850Richard Wagner
Lohengrin (Romantische Oper in 3 Aufzügen)
Weimar
31.08.1765Niccolò Vito Piccinni
La schiava riconosciuta o siano I due stravaganti
Turin, Teatro Carignano
31.08.1928Kurt Weill
Die Dreigroschenoper
Berlin

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige