Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Gunnar de Frumerie

Clarinet Concerto • Piano Concertino • Musica per Nove • Suite im alten Stil

1 CD 555 504-2

Es gibt in der schwedischen Musik eine Generation von Komponisten, geboren zwischen 1905 und 1910, die man gerne und grundsätzlich nicht unberechtigt (auch wenn bei näherem Hinschauen natürlich mehr Differenzierung vonnöten ist) dem Neoklassizismus zurechnet. Zweien dieser Tonsetzer, nämlich Dag Wirén und Lars-Erik Larsson, hat das Label cpo bereits CD-Produktionen gewidmet, und mit der vorliegenden Neuproduktion wird mit Gunnar de Frumerie (1908–1987) ein weiterer Exponent dieser Richtung präsentiert.

Thorsten Johanns (Klarinette) Oliver Triendl (Klavier) Münchner Rundfunkorchester Ivan Repušić (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

"Die Reise zum Mond" an der Volksoper Wien

Neuinszenierung der Oper von Jacques Offenbach von Laurent Pelly

Am 14. Oktober 2023 präsentieren die Volksoper Wien ein Werk, das sowohl für junge Darsteller als auch für ein junges Publikum wie geschaffen ist: Die Reise zum Mond von Jacques Offenbach. Regisseur Laurent Pelly inszenierte dieses Werk bereits mit großem Erfolg an der Opéra Comique in Paris – nun ist seine Regiearbeit unter der Musikalischen Leitung von Alfred Eschwé auch an der Volksoper zu sehen. Bei dieser Fantasy-Oper für die ganze Familie sind der Kinderchor, der Jugendchor und das Opernstudio die Stars der Produktion.
[25.09.2023]

»weiterlesen«

Dresdner Philharmonie: Europatournee mit Krzysztof Urbański

Solistin ist die junge Cellistin Julia Hagen

Mit Krzysztof Urbański und der Cellistin Julia Hagen ist die Dresdner Philharmonie vom 27. September bis 7. Oktober 2023 in Europa unterwegs. Die Tournee beginnt mit Konzerten in Dresdens Partnerstadt Salzburg und in Bratislava, führt nach Italien (Modena, Verona, Udine) und endet in Kroatien (Zagreb). Teile der Konzertprogramme kann das Dresdner Publikum an diesem Wochenende bereits im Kulturpalast hören.
[25.09.2023]

»weiterlesen«

Wechsel am Pult der Staatskapelle beim Silvesterkonzert

Tugan Sokhiev und Mirga Gražinytė-Tyla anstelle von Franz Welser-Möst

Mit großem Bedauern hat die Musikwelt Anfang September von der Erkrankung des österreichischen Dirigenten Franz Welser-Möst erfahren. Die daraus folgende Absage aller seiner Engagements ab Ende Oktober bis zum Jahresende betrifft auch das Silvesterkonzert der Staatskapelle Dresden. Erfreulicherweise hat sich Tugan Sokhiev bereit erklärt, die Leitung des vom ZDF übertragenen Konzerts zu übernehmen, unverändert bleibt die Ankündigung von Igor Levit als Solist zum Jahreswechsel.
[25.09.2023]

»weiterlesen«

Aalto-Theater Essen: Nominierungen für Theaterpreis "Der Faust"

Theater und Philharmonie Essen freut sich über Nominierungen in drei Kategorien

Die Theater und Philharmonie Essen erhielt als einziges Haus in Nordrhein-Westfalen gleich drei Nominierungen für den renommierten Deutschen Theaterpreis Der Faust. Die am Aalto Musiktheater uraufgeführte Oper Dogville von Gordon Kampe schaffte es mit Regisseur David Hermann (Inszenierung Musiktheater) und Bühnenbildner Jo Schramm (Raum) in zwei Kategorien auf die jeweilige Shortlist. Für das Schauspiel Essen wurden Thomas Krupa (Regie, Drehbuch) und Tobias Bieseke (VR-Artist) für die Virtual Reality-Film-Produktion Die Wand (360°) in der Kategorie „Genrespringer“ nominiert. Die insgesamt 40 nominierten Künstler und Kollektive in zwölf Kategorien wurden am 21. September vom Deutschen Bühnenverein bekannt gegeben.
[24.09.2023]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

24.09.2023
»zur Besprechung«

Max Reger, Complete Organ Works
Max Reger, Complete Organ Works

23.09.2023
»zur Besprechung«

Ralph Benatzky, Der reichste Mann der Welt
Ralph Benatzky, Der reichste Mann der Welt

22.09.2023
»zur Besprechung«

Tőnu Kőrvits, The Sound of Wings
Tőnu Kőrvits, The Sound of Wings

21.09.2023
»zur Besprechung«

Louise Farrenc, Piano Trios 2 & 4 • Variations concertantes • Sonata op. 37
Louise Farrenc, Piano Trios 2 & 4 • Variations concertantes • Sonata op. 37

20.09.2023
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, Messe in h-Moll BWV 232
Johann Sebastian Bach, Messe in h-Moll BWV 232

19.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart the Progressive, Piano Sonatas
Mozart the Progressive, Piano Sonatas

18.09.2023
»zur Besprechung«

Franz Lehár, Wiener Frauen
Franz Lehár, Wiener Frauen

17.09.2023
»zur Besprechung«

Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2
Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2

Die jüngsten Empfehlungen

17.09.2023
»zur Besprechung«

Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2
Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2

12.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart, Serenades
Mozart, Serenades

09.09.2023
»zur Besprechung«

Antonio Caldara, Arias for Bass
Antonio Caldara, Arias for Bass

07.09.2023
»zur Besprechung«

Visa, Bach | Biber| Pachelbel
Visa, Bach | Biber| Pachelbel

05.09.2023
»zur Besprechung«

Bach, Goldberg Variations
Bach, Goldberg Variations

01.09.2023
»zur Besprechung«

...nicht nur Fantasiestücke, Kammermusik für Klarinette und Klavier
...nicht nur Fantasiestücke, Kammermusik für Klarinette und Klavier

30.08.2023
»zur Besprechung«

All Classic, Scandinavian Guitar Duo
All Classic, Scandinavian Guitar Duo

28.08.2023
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Kauffmann, Complete Sacred Works
Georg Friedrich Kauffmann, Complete Sacred Works

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Joseph Wölfl • Jan Ladislav Dussek, Piano Sonatas
Joseph Wölfl • Jan Ladislav Dussek, Piano Sonatas

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Emilie Mayer, Piano Concerto • Overtures
Emilie Mayer, Piano Concerto • Overtures

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Dietrich Buxtehude, Membra Jesu Nostri BuxWV75
Dietrich Buxtehude, Membra Jesu Nostri BuxWV75

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Crusell, The Last Warrior (den siste kämpen)
Crusell, The Last Warrior (den siste kämpen)

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Canzoni Fantasie, Bartolomeo de Selma and his Journey through 17th Cent. Europe
Canzoni Fantasie, Bartolomeo de Selma and his Journey through 17th Cent. Europe

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Samuel Lampel, Abendgebet für Schabbat • Leipzig 1928
Samuel Lampel, Abendgebet für Schabbat • Leipzig 1928

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Markus Fricker, Chormusik a cappella
Markus Fricker, Chormusik a cappella

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Reconnaissance, Kaija Saariaho: Choral Music
Reconnaissance, Kaija Saariaho: Choral Music

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Beethovens berühmte Bagatelle "Für Elise" vermutlich "Für Therese" gedacht war? Therese von Malfatti war die Tochter eines Wiener Arztes, für die sich Beethoven 1808 erwärmt hatte. Die Widmung wurde wegen Beethovens unleserlicher Handschrift einfach falsch entziffert.

„...“

Die Welt ist ein König, und sie will geschmeichelt sein, soll sie sich günstig zeigen – doch wahre Kunst ist eigensinnig, läßt sich nicht in schmeichelnde Formen zwängen.

Ludwig van Beethoven

Das geschah am 25. September

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im September

05.09.1857Franz Liszt
Eine Faust-Sinfonie in drei Charakterstücken
Weimar
05.09.1980Philip Glass
Satyagraha
Rotterdam
06.09.1791Wolfgang Amadeus Mozart
La Clemenza di Tito KV 621
Prag
08.09.1929Eduard Künneke
Tänzerische Suite op. 26 für Jazzband und großes Orchester (Concerto grosso in fünf Sätzen)
08.09.2017Sebastian Fagerlund
Höstsonaten (Oper in zwei Akten nach einem Fernsehspiel von Ingmar Bergmann)
Finnische Nationaloper
09.09.1922Leo Fall
Madame Pompadour (Operette in drei Akten)
Berlin
11.09.2009Georg Katzer
An Louise (Maschinentanz)
14.09.1954Benjamin Britten
The Turn of the Screw op. 54 (Kammeroper in 2 Akten)
Venedig
17.09.2010Robert H.P. Platz
Blau, See I
21.09.1917Emmerich Kálmán
Die Faschingsfee (Operette in drei Akten)
Johann-Strauß-Theater Wien
22.09.1964Jerry Bock
Anatevka
Imperial Theater am Broadway
25.09.1984Aribert Reimann
Die Gespenstersonate
Berlin
26.09.1835Gaetano Donizetti
Lucia di Lammermoor
Neapel
27.09.1725Georg Philipp Telemann
Pimpinone oder Die ungleiche Heirat (Komische Intermezzi)
Hamburg
29.09.2000Kurt Schwertsik
Violinkonzert Nr. 2 op. 81 (Albayzin & Sacromonte)
Festival Klangspuren in Schwaz/Tirol
30.09.1791Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte KV 620
Wien
30.09.1935Georges Gershwin
Porgy and Bess
New York
30.09.1972Charles Wuorinen
Grand Bamboula für Streichorchester (1971)
Iowa

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige