Bundesjugendchor - Aufbruch in die Freiheit
Sommerkonzerttour vom 27. bis 31. August 2025

Der Bundesjugendchor startet mit dem A-Cappella-Programm „Aufbruch in die Freiheit“ in seine Sommerkonzerttour 2025. Das Spitzenensemble des Deutschen Musikrats widmet sich darin den großen Themen unserer Zeit: Unterdrückung, Ausgrenzung, Emigration, Freiheit und Hoffnung auf Selbstbestimmung – musikalisch facettenreich, emotional berührend und mit Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Tournee beginnt am 27. August beim Euregio Musikfestival in Osnabrück und führt weiter zum Musikalischen Sommer in Ostfriesland in Esens (28. August). Den Abschluss bilden Auftritte beim Via Nova Kunstfest Corvey (30. August) und beim Quedlinburger Musiksommer (31. August). NDR Kultur schneidet das Konzert in Esens mit und sendet es am 3.10.2025 um 13 Uhr.
Genreübergreifende Projekte und aktuelle Themen
Mit „Aufbruch in die Freiheit“ setzt der Bundesjugendchor seine Offenheit für genreübergreifende Projekte und aktuelle Themen fort. Schon 2024 verband er im Programm „PAX – Chor in Bewegung“ Gesang mit choreografischen Elementen; im Juni 2025 wirkte er in Uri Caines genreübergreifender Komposition The Passion of Octavio Catto mit.
Das aktuelle Programm vereint Kompositionen von Benjamin Britten, Joby Talbot, Ysaye Barnwell und Johann Sebastian Bach. Britten, Demokrat und Pazifist, vertonte 1938 am Vorabend des Zweiten Weltkriegs einen Text von Randall Swingler, der vor Diktatur und Gewaltherrschaft warnt – endend mit dem Appell „Life shall be for the People that’s by the people made“. Talbot beschreibt in seinem Werk eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg, Barnwell widmet sich dem Thema Nächstenliebe, und Bachs Motette „Jesu, meine Freude“ liefert mit „Denn das Gesetz“ einen barocken Kontrapunkt.
Alle Werke sind durch ihre Auseinandersetzung mit Demokratie, Menschenrechten und Meinungsfreiheit verbunden – Werte, die bis heute nichts von ihrer Dringlichkeit und Aktualität verloren haben.
Bundesjugendchor „Aufbruch in die Freiheit“
Anne Kohler, Leitung
- 27. August 2025 | 19:30 Uhr | Dom St. Petrus, Osnabrück
- Abschlusskonzert des 28. Euregio Musik Festival
- 28. August 2025 | 19:00 Uhr | Ev.-luth. St. Magnuskirche, Esens
- Musikalischer Sommer in Ostfriesland
- (Das Konzert wird von NDR Kultur mitgeschnitten und am 3.10.2025 um 13 Uhr gesendet.)
- 30. August 2025 | 11:00 Uhr | Ehemalige Abteikirche Corvey, Höxter
- Via Nova Kunstfest Corvey 2025
- 31. August 2025 | 17:00 Uhr | Stiftskirche St. Servatii, Quedlinburg
- Quedlinburger Musiksommer