BR: Singen mit Sir Simon
Mitmach-Projekt mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

201 Chöre mit 8.300 Sängerinnen und Sängern aus ganz Bayern haben sich für das Mitmach-Projekt mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks beworben. Eine Jury mit Sir Simon Rattle hat in einem Auswahlprozess zwölf Chöre mit insgesamt 528 Sängerinnen und Sängern ausgewählt. Sir Simon Rattle, Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO), hatte das Projekt ins Leben gerufen. Zielgruppe sind Laienchöre, die im Juli 2026 Abschlusskonzerte in München und Bad Kissingen geben – gemeinsam mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Simon Rattle.
Sir Simon Rattle:
"201 Chöre haben sich beworben, um mit uns zu musizieren, was für ein Geschenk! Das Ergebnis war überwältigend – sowohl was das sängerische Können betrifft als auch die Vielfalt der Menschen, die sich zusammentun, um gemeinsam zu singen. Welches Spektrum an unterschiedlicher Chormusik es in Bayern gibt, hat uns enorm beeindruckt. Nun hatten wir die schwere Aufgabe auszuwählen, natürlich ist dieser Prozess nicht ganz frei von Wehmut. Wir danken allen, die sich beworben haben, für ihren Einsatz und ihre Leidenschaft, und freuen uns nun auf die Arbeit mit den ausgewählten Chören. Ich bin ganz sicher: Es wird wunderbar!"
Die ausgewählten Chöre, sortiert nach Postleitzahlen:
- Weidener Kammerchor, Theisseil
- Mixtura Cantorum, Dinkelsbühl
- Kammerchor des Gymnasium Carolinum Ansbach
- Dürerchor Nürnberg
- Kammerchor Nürnberg e.V.
- Young Voices Lindau
- Cantoccini, Reichertshausen
- Hardy Chor, München
- MonaCoro e.V., München
- don camillo choir, München
- Chorbande Schwabing, München
- Medizinerchor München
Proben und Konzerte
Im Laufe der Spielzeit 2025/26 wird es einen Workshop mit den Chorleiterinnen und
-leitern und verschiedene Besuche bei den Teilnehmenden geben. Abschluss und Höhepunkt des Projekts sind gemeinsame Proben sowie ein Konzert im Münchner Circus Krone Anfang Juli 2026 und eine weitere Aufführung als Jubiläumskonzert bei "40 Jahre Kissinger Sommer". Auf dem Programm wird u. a. das Werk Carmina Burana von Carl Orff stehen.
Über den Wettbewerb
Von allen Chor-Bewerbungen hatte eine Vor-Jury zunächst eine Vorauswahl getroffen. In dieser Vor-Jury waren auch die vier großen bayerischen Chorverbände vertreten. In der Jury für die Schlussrunde waren neben Sir Simon Rattle auch Mitglieder des BR-Chores und des BRSO.
Kooperationspartner bei diesem Projekt sind der Kissinger Sommer und die vier großen Chorverbände in Bayern: Bayerischer Sängerbund, Chorverband Bayerisch-Schwaben, Fränkischer Sängerbund und Maintal Sängerbund.
Alle Informationen unter www.br.de/bayernsingt.