Wiedereröffnung der Beethovenhalle Bonn
Nach der umfassenden Sanierung ist die Wiedereröffnung am 16. Dezember 2025

Nach der umfassenden Sanierung ist es endlich so weit: Die Beethovenhalle Bonn öffnet am 16. Dezember 2025 feierlich wieder ihre Türen. »Aufersteh’n, ja aufersteh’n wirst du, mein Herz, in einem Nu!« So heißt es in Mahlers 2. Sinfonie, die dann u.a. auf dem Programm des Beethoven Orchesters Bonn unter Dirk Kaftan stehen wird. Die Halle wurde vom Architekten Siegfried Wolske entworfen – Schüler von Hans Scharoun, Architekt der Berliner Philharmonie – und wurde in einer Zeit gebaut (1959), in der Kulturgebäude mit dem Wunsch nach einer besseren demokratischen Gesellschaft im Hinterkopf entstanden, als architektonisches Aufbruchszeichen und Abgrenzung gegen die Nazi-Vergangenheit.
Bereits seit einigen Monaten läuft die Inbetriebnahme der lüftungstechnischen Anlagen, der Heizkörper sowie der elektronischen Anlagen in der Beethovenhalle. Alle Anlagen wurden erfolgreich eingeschaltet und laufen seitdem im Probebetrieb für die Abnahmen durch Sachverständige seit dem Start des baubehördlichen Abnahmeprozesses.
Orgel wird zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt
Der Orgelbaubetrieb Klais hatte den Großen Saal übernommen und rund acht Wochen lang in dem imposanten Raum gearbeitet, wobei die Mitarbeiter die Orgel mit ihren 5.344 Pfeifen in ihre Einzelteile zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt haben, damit die Orgel für die ersten Proben des Beethoven-Orchesters und die Einregulierung der Akustik zur Verfügung steht. Auch die Wiederherstellung und Begrünung der Außenanlangen macht große Fortschritte, so dass sich auch das Umfeld der Beethovenhalle zur Wiedereröffnung am 16. Dezember 2025 sehen lassen kann.