Vertragsunterzeichnung von Stefan Blunier
Der Dirigent wird ab der Spielzeit 2026/27 GMD der Duisburger Philharmoniker
Dirigent Stefan Blunier hat offiziell im Rathaus der Stadt Duisburg im Beisein des Oberbürgermeisters Sören Link, Kulturdezernentin Linda Wagner und Intendant Nils Szczepanski seinen Vertrag als Generalmusikdirektor (GMD) der Stadt Duisburg unterzeichnet. Ab der Spielzeit 2026/2027 wird der gebürtige Schweizer für drei Jahre das Orchester leiten. „Ich freue mich außerordentlich, dass ich nun nach dem heutigen Tag in die konkrete Phase der Planung bis zu meinem Amtsantritt im kommenden Herbst gehen kann.
Ich treffe hier auf ein hoch ambitioniertes Orchester und dank der Leitung von
Intendant Nils Szczepanski und seinem Philharmoniker-Team auf ein fruchtbares, wie
auch lebendiges und originelles Konzertwesen“, erklärt Blunier.
Neue Ideen, neue Formate
Neben einem Bruckner-Zyklus und einer neuen Konzertreihe, die sich allen Musikgenres öffnet, plant der Dirigent gemeinsam mit den Duisburger Philharmonikern dramaturgische Überraschungseffekte im Konzert mithilfe von „Vor-, Zwischen- und Nachklängen“, die die Hauptwerke spielerisch undassoziativ kommentieren. „Ich will die Konzerte nicht nur als Kulturauftrag und Kunstgenuss reduziert sehen. Ich will das Erleben der Musik sinnlicher,
anregender und auch mit einer Prise Humor verstanden wissen“, erklärt Stefan Blunier seine Ideen für die Zukunft in Duisburg. Außerdem möchte der Dirigent vermehrt Kompositionsaufträge vergeben und sich der Vielfalt neuer Musik widmen. Auch Oberbürgermeister Sören Link freut sich zur Vertragsunterzeichnung des neuen GMD: „Unser Orchester ist ein Aushängeschild der Stadt – und weit darüber hinaus. Mit Stefan Blunier gewinnen wir einen erfahrenen und inspirierenden Generalmusikdirektor, der mit frischen Ideen die Duisburger Philharmoniker weiter nach vorne bringen wird.“