Christof Loy gründet Zarzuela-Compagnie für spanisches Musiktheater
Los Paladines nennt sich das neue Ensemble

Zarzuela bezeichnet eine vielfältige Form des musikalischen Theaters in spanischer Sprache – von barocker Oper über Komödie und Tragödie bis hin zu verismonahen oder revuenhaften Werken. Am 30. Januar 2024 wurde sie von der spanischen Regierung als „repräsentative Ausdrucksform des immateriellen Kulturerbes“ anerkannt – mit dem Ziel, ihre Aufnahme in das UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Menschheit zu erreichen. Mit Los Paladines gründet der international renommierte Regisseur Christof Loy nun eine Compagnie, die sich ganz der Aufgabe verschreibt, diese reiche, oft unterschätzte Kunstform zu fördern. Dabei soll sie nicht nur außerhalb der spanischen Landesgrenzen, sondern auch innerhalb des spanischsprachigen Raums von Klischees und Vorurteilen befreit werden, um ihr eine neue Bedeutung und Akzeptanz in der Kulturszene zu verleihen.
Zarzuelas zeitgenmäß interpretieren
Die Compagnie, mit Sitz in Österreich, versteht sich nicht als nostalgisches Projekt, sondern als künstlerisch eigenständige Kraft, die die Vielschichtigkeit der Zarzuela zeitgemäß interpretiert. Zunächst wird Los Paladines mit Konzerten und halbkonzertanten Abenden, später auch mit vollständigen Produktionen touren – in der Tradition der großen reisenden Theatertruppen des 19. Jahrhunderts. Inspiriert von der in Spanien bekannten Form der Antología de la Zarzuela, also Programmen mit Auszügen aus verschiedenen Zarzuelas in losem dramaturgischem Zusammenhang, entwickelt Los Paladines Konzertformate, die ein breites Publikum für die Kunstform begeistern sollen. Höhepunkte der kommenden Spielzeit werden die Zarzuela-Galas am 13. September 2025 in Basel sowie am 4. Juli 2026 in Berlin sein, bei denen ausgewählte Werke aus dem Repertoire präsentiert werden. „Wenn die Zauberflöte auf Spanisch geschrieben worden wäre, würde man sie wohl eine Zarzuela nennen. Cavalleria rusticana auf Spanisch? Zarzuela. Und vielleicht sind sogar Die Meistersinger von Nürnberg eine deutsche Zarzuela“, sagt Christof Loy.
Das Ensemble nimmt Gestalt an
Mitglieder von Los Paladines sind junge spanischsprachige Sängerinnen und Sänger, die bereits auf internationalen Bühnen präsent sind und Erfahrung im Zarzuela-Fach mitbringen. Neben Christof Loy, der die künstlerische Gesamtleitung innehat, ist José Miguel Pérez-Sierra – Chefdirigent des traditionsreichen Teatro de la Zarzuela in Madrid – eine zentrale Figur des Projekts. Er konnte als musikalischer Leiter für Los Paladines gewonnen werden. Darüber hinaus gehören Laura Nicoresu (künstlerische Koordination) und Erwin Stürzer als Geschäftsführer zum Leitungsteam der Compagnie. Die Solisten von Los Paladines sind Cristina Toledo (Sopran), Carmen Artaza (Mezzosopran), Santiago Sánchez (Tenor) und David Oller (Bariton).