Geburtstagsüberraschungen im Gasteig HP8
Am 12. November wird von 17 bis 21 Uhr im Gasteig HP8 Geburtstag gefeiert
Alle können kommen und mitmachen: Am 12. November wird von 17 bis 21 Uhr im Gasteig HP8 Geburtstag gefeiert. Mit Musik, Tanz, Gesang, Pubquiz, Literatur – und natürlich Kuchen, gratis für alle. „Vier Jahrzehnte geballte Kultur und Bildung für München sind ein wichtiger Grund zum Feiern“, sagt Gasteig-Geschäftsführerin Stephanie Jenke. „Und weil der Gasteig ohne seine Institute nicht der Gasteig wäre, feiern wir alle zusammen – mit vielen Überraschungen.“
Konzerte mit den verschiedenen Orchestern
Deshalb sind die Konzerte, die an diesem Abend stattfinden, ganz besonders: Beim Münchener Kammerorchester darf man bei „MKO Inside“ mit auf der Bühne der Isarphilharmonie sitzen und den Musikerinnen und Musikern direkt über die Schulter, auf die Finger und in die Noten schauen. Studierende der Hochschule für Musik und Theater loten in ihrem Programm „Umarmung“ Grenzen und Spannungen zwischen Harmonie und Dissonanz aus. Und Musiker der Münchner Philharmoniker machen gemeinsam mit der Rezitatorin Katja Amberger „Graphic Music“: Bilder verwandeln sich in Töne.
Offenes Singen und Tanzen
Wer selbst aktiv werden will, kann auch das: Vier Stunden lang begegnet man Musikern an verschiedenen Stellen in der Halle E und kann ihnen nicht nur zuhören, sondern mit ihnen ins Gespräch kommen. Man kann auf der Hip-Hop Open Stage performen, gemeinsam einen Endless-Birthday-Song komponieren oder bei Führungen einen Blick hinter die Kulissen des Gasteig werfen. Offenes Singen und Tanzen zu Bayerischer Volksmusik wechselt sich ab mit Räumen der Stille, im Pub-Quiz wird um die Wette rund um den Gasteig gerätselt und in verschiedenen Sprach-Cafés über internationale Rituale zum Geburtstag geredet. Die Performerin Kokonelle hat sich sogar einen speziellen Geburtstagssong ausgedacht und trägt ihn gemeinsam mit anderen Musikern vor – mitsingen ist hier ausdrücklich erwünscht.
Schreibworkshop mit Matthias Göritz
Neu ist der Poesieautomat: Statt Pfefferminzbonbons spuckt er ab jetzt in der Halle E Gedichte von renommierten Autoren wie Elfriede Jelinek aus. Wer davon inspiriert selbst zum Stift greifen will, darf auch das: Matthias Göritz, Dichter und kreativer Kopf des Poesieautomaten, lädt gleich vor Ort zum Schreibworkshop ein.
Durch die vier Stunden Programm führen Hülya Weller und Şahika Tetik – beide sind Improspielerinnen und hosten gemeinsam den Podcast „Çay mal ehrlich“. Und damit wirklich alle mitfeiern können, werden einige Programmpunkte zusätzlich von Gebärdensprachdolmetschern begleitet.
Eröffnung des Gasteig am 10. November 1985
Am 10. November 1985 wurde der Gasteig in Haidhausen mit einem Festkonzert der Münchner Philharmoniker unter der Leitung von Sergiu Celibidache in Anwesenheit von Bundespräsident Richard von Weizsäcker eröffnet. Seither entwickelte sich der Gasteig zu einem einzigartigen Umschlagplatz für Kultur und Bildung in München und mit mehr als 1800 Veranstaltungen und bis zu zwei Millionen Besuchenden pro Jahr zu Europas größtem Kulturzentrum. Seit vier Jahren residiert er im Interimsquartier Gasteig HP8 in Sendling, bis das Stammhaus in Haidhausen saniert ist.
Hier in Sendling steigt auch die Geburtstags-Überraschung: „Wir feiern das, was den Gasteig ausmacht, was er lebt: Kultur für alle zu ermöglichen, indem man die großen Institute für Kultur und Bildung in München sowie die Veranstaltungssäle mit ihrem fantastischen Angebot unter einem Dach vereint“, sagt Stephanie Jenke. „Das Konzept begeistert und bewegt immer wieder!“
Geburtstagsüberraschung im Gasteig HP8
Mittwoch, 12. November 2025, 17 bis 21 Uhr
Hans-Preißinger-Str. 8
München-Sendling
Eintritt frei!
