Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 09.11.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Anouchka Hack erhält den Beethoven-Ring 2025

Die Cellistin ist die 21. Trägerin des Beethoven-Rings

Den Beethoven-Ring 2025 der Bürger für Beethoven erhält die 1996 in Antwerpen geborene deutsche Cellistin Anouchka Hack. Das teilte der Vorsitzende des Beethoven-Vereins Stephan Eisel mit: „Anouchka Hack beeindruckt ihre Zuhörer mit erzählerischer Klangvielfalt und musikalischem Ausdruckswillen. Beim zurückliegenden Beethovenfest überzeugte sie mit Beethovens Cellosonate C-Dur op. 102/1, die sie gemeinsam mit ihrer Schwester, der Pianistin Katharina Hack aufführte. Beide haben ihre Verbundenheit mit Ludwig van Beethoven auch mit ihrer jüngsten CD „Alle Menschen werden Schwestern" unterstrichen.“

Die drei jüngsten Solistinnen qualifizierten sich

Der Beethoven-Ring wurde in einer Abstimmung der 1.700 Mitglieder der Bürger für Beethoven unter den drei jüngsten Solistinnen des Beethovenfestes vergeben, die ein Werk von Beethoven interpretierten. Erstmals hatten sich in diesem Jahr dafür nur Frauen qualifiziert. Wie Eisel mitteilte, gewann Anouchka Hack die Abstimmung vor der Geigerin Louisa Staples und der Pianistin Lal Karaalioglu. Hack ist die 21. Trägerin des Beethoven-Rings.

Anouchka Hack reagierte auf die Auszeichnung mit großer Freude: „Beethoven verkörpert für mich Innovation, ungezügelten Einsatz und musikalischen Mut – Werte, die ich als Zentrum meiner künstlerischen Identität empfinde. Seine klingenden Ideale fordern uns nicht nur zu Menschlichkeit, Brüderlichkeit und Schwesterlichkeit auf, sondern auch dazu, diese Verbundenheit zu feiern. Vor allem nachdem ich die letzten Jahre gemeinsam mit meiner Schwester Katharina Hack unserem Projekt „Alle Menschen werden Schwestern" gewidmet habe, bedeutet die Auszeichnung mit dem Beethoven-Ring für mich eine besondere Ehre." Den Beethoven-Ring erhält Frau Hack bei einem Konzert der Bürger für Beethoven im Frühjahr 2026 im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses.

Aktiv als Solistin und im Duo mit ihrer Schwester

Anouchka Hack, beim Verbier Festival mit dem Prix Firmenich als beste Nachwuchs-Cellistin ausgezeichnet, konzertiert als Solistin und im Duo mit der Pianistin Katharina Hack europaweit in bedeutenden Musikzentren, wie dem Konzerthaus Berlin, dem Stadtcasino Basel und dem Konzerthaus Dortmund. Tourneen führen sie dieses Jahr nach Korea, Taiwan und Mexiko sowie durch Europa Anouchka Hack kuratiert mit Innovationskraft und Experimentierfreude Konzertprogramme und -formate, sowohl als Musikerin und von 2021-2025 auch als künstlerische Leiterin des meetMUSIC Festivals. Zu ihren Lehrern gehören Hans-Christian Schweiker, Troels Svane und Frans Helmerson, bei dem sie ihr Studium an der Kronberg Academy 2024 mit dem Solistendiplom abschloss.

Prominente Preisträger

Bisherige Träger des Beethoven-Rings sind der Dirigent Gustavo Dudamel (2004), die Geigerinnen Julia Fischer (2005) und Lisa Batiashvili (2006), der Cellist Giorgi Kharadze (2007), die Pianisten Lauma Skride (2008) und Teo Gheorghiu (2009), der Geiger Sergei Khachatryan (2010), der Hornist Premysi Vojta (2011), der Oboist Philippe Tondre (2012), die Geigerin Ragnhild Hemsing (2013), die Fagottistin Sophie Darti-galongue (2014), der Cellist Nicolas Altstaedt (2015) sowie die Pianisten Filippo Gorini (2016), Igor Levit (2017) und Kit Armstrong (2018), die Sängerin Nicola Heinecker (2019), der Pianist Knut Hanßen (2021), die Cellistin Julia Hagen (2022), der Pianist Fabian Müller (2023) und der Cellist Michiaki Ueno (2024).

Anzeige

Alle Meldungen vom 09.11.2025

[09.11.2025] "Hänsel und Gretel" von Humperdinck im INTERIM Kassel

Premiere ist am 16. November, ein Sneak in bietet Gelegenheit für erste Einblicke

[09.11.2025] Anouchka Hack erhält den Beethoven-Ring 2025

Die Cellistin ist die 21. Trägerin des Beethoven-Rings

[09.11.2025] Essener Jugendliche entwickeln eine „Oper der Stadt“

Aalto Musiktheater und UNESCO-Gymnasium Essen starten Projekt „StadTräume“

[09.11.2025] Kinderkonzertreihe des Sinfonieorchesters Basel startet mit "Der kleine Prinz"

Die Reihe maxi.musik verbindet Erzählung, szenische Elemente und Live-Musik

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[08.11.2025] Starbariton Benjamin Appl gewinnt Bayerischen Kunstpreis

„Ein musikalischer Weltbürger mit bayerischem Herzschlag!“

[08.11.2025] Eine Entdeckung: Musik von Francesc Valls auf MDG (VÖ 7.11.25)

Aufnahme des Emsemble BachWerkVokal Salzburg, Leitung: Gorden Safari

[08.11.2025] Staatsoper Hamburg auf Erfolgskurs

100 Tage neue Saison 2025/26 unter Tobias Kratzer

[08.11.2025] Der Pumuckl zu Gast in der Bayerischen Staatsoper

Fotopoint im Rahmen des UniCredit Eröffnngsfestes am 8. November 2025 im Nationaltheater

[07.11.2025] Dänisches Klassik-Label feiert 19. Geburtstag

OUR Recordings als Plattform für Dänemarks führende Musiker, Komponisten, Chöre und Orchester

[07.11.2025] Bremer Philharmoniker: Krankheitsbedingte Programmänderung

Statt des Fidis Quartetts spielt ein Holzbläser-Trio in der Reihe „Kammermusik am Sonntagmorgen“

[07.11.2025] Stephan Zilias wird Generalmusikdirektor von Opera Ballet Vlaanderen

Bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 bleibt Zillias GMD an der Staatsoper Hannover

[07.11.2025] Stipendiatenkonzert des Richard-Wagner-Verbands MV

Konzert am Donnerstag, den 13. November 2025 um 19.00 Uhr im Saal der Musik- und Kunstschule ATARAXIA

[06.11.2025] Thomanerchor Leipzig mit Bachs h-Moll-Messe

Konzerte in Leipzig und Berlin unter der Leitung von Andreas Reize

[06.11.2025] Das Nationaltheater öffnet die Türen!

Um 14 Uhr beginnen die Feierlichkeiten an der Bayerischen Staatsoper mit einem Konzert zum Mitsingen im Foyer

[06.11.2025] Tonhalle Düsseldorf sucht Sängerinnen / Sänger für Familienchor

Wer Teil des Familienchors werden möchte, sollte sich bis zum 19.11.2025 anmelden

[06.11.2025] Orgelkonzert zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer

Stephan Leuthold an der Beckerath-Orgel an St. Stephani Bremen

[05.11.2025] Anmeldestart für das Schleswig-Holstein Festival Orchestra 2026

Bis zum 14. Dezember 2025 ist eine Anmeldung für die Probenspiele möglich

[05.11.2025] Domspatzen erreichen Finale im Bundeswettbewerb KI

Im Vierer-Team qualifizierten sie sich für das Bundesfinale in Frankfurt

[05.11.2025] Geburtstagsüberraschungen im Gasteig HP8

Am 12. November wird von 17 bis 21 Uhr im Gasteig HP8 Geburtstag gefeiert

[05.11.2025] Theater Regensburg ist Opernhaus des Jahres 2025

Auszeichnung mit dem internationalen OPER! AWARD 2026

[04.11.2025] Wiener Staatsoper: 70. Jahrestag der Wiedereröffnung

Ein Markstein in der Geschichte des Opernhauses – und Österreichs

[04.11.2025] Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko auf Asien-Tournee

Konzerte, Education-Projekte und Masterclasses

[04.11.2025] Neues Schlagzeugkonzert von Moritz Eggert

UA zum 60. Geburtstag des Komponisten im Rahmen des Impuls-Festivals

[04.11.2025] Visionärer Theaterbau INTERIM mit "Aida" eröffnet

Neues Domizil für das Staatstheater Kassel während der Sanierung des Opernhauses

[03.11.2025] Bach und japanische Klänge

Der japanische Cellist Michiaki Ueno geht mit Musik seiner Heimat auf Solo-Tournee durch Deutschland

[03.11.2025] Kent Nagano mit Mahler-Programm in der Berliner Philharmonie

Zeitgenössisches von Ruzicka und Aleksiychuk ergänzt Mahler-Programm

[03.11.2025] Lera Auerbach beim MDR Leipzig

Deutsche Erstaufführung: „Flights of the Angakok“

[03.11.2025] Umbesetzung an der Bayerischen Staatsoper

Chelsea Marilyn Zurflüh übernimmt den Part von Pretty Yende in "La Fille du Régiment"

[02.11.2025] Rundfunkchor Berlin feiert Baltikum-Premiere

»human requiem« beim Festival »Open To The World« in Vilnius

[01.11.2025] BR-Klassik-Operetten-Frosch für „Die Göttin der Vernunft“

Produktion des Theaters für Niedersachsen Hildesheim

[01.11.2025] Jan Müller-Wieland: UA "Der Reisende" in Dresden

Aufführung im Kulturpalast Dresden mit Ulrich Noethen und Birgit Minichmayr

[01.11.2025] Unsuk Chins "Alice in Wonderland" beim Festival Wien Modern

Österreichische Erstaufführung im Theater an der Wien

[01.11.2025] Zubin Mehta sagt Dirigate an der Bayerischen Staatsoper ab

Nicholas Carter übernimmt die Termine im Dezember 2025 und Januar 2026

[31.10.2025] Hilary Hahn sagt Konzerte im Dezember ab

Benjamin Beilman übernimmt den Solo-Part bei den Berliner Philharmonikern

[31.10.2025] Orchesterverein Hilgen lädt zum Konzert im Altenberger Dom ein

Timor Oliver Chadik leitet das Konzert am 29. November 2025 um 14.00 Uhr

[31.10.2025] Duke Kim als neuer Roméo in der Semperoper

"Roméo et Juliette" von Charles Gounod in Dresden

[31.10.2025] 32 Chöre beim Sing & Swing Festival am 2.11.2025 in Dortmund

Orchesterzentrum NRW wird zum Zentrum vokaler Begeisterung

[30.10.2025] „Tage des Exils Schwerin & Festival für Verfemte Musik“

Eröffnungskonzert im Theaterzelt des Mecklenburgischen Staatstheaters

[30.10.2025] Gasteig HP8 mehrfach ausgezeichnet

Interimsquartier des Gasteig in Sendling erhält zwei weitere renommierte Architekturpreise

[30.10.2025] Sol Gabetta als Solistin beim SWR Symphonieorchester

Erstes Mittagskonzert mit Dirigenten-Debüt

[30.10.2025] Themenwochenende „Universum Hildegard“

Die Deutsche Radio Philharmonie widmet sich Hildegard von Bingen

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige