420. Wartburgkonzert - Harfenklänge
Konzert mit Harfenistin Silke Aichhorn

Als Solistin wie auch als Kammermusikerin gehört Silke Aichhorn zu den gefragtesten und vielseitigsten Harfenistinnen weltweit. In ihrem Konzertprogramm aam 19. Juli 2025 wird auch das außergewöhnliche Instrument, das als Wartburgharfe bekannt ist, eine Rolle spielen. Die Mischung aus Musikalität, farbigem Ton, Handwerk kombiniert mit Natürlichkeit ist es, was die Zuhörer begeistert. Silke Aichhorns unterhaltsam moderierten Konzerte sind ihr Markenzeichen, dazu kommt der unbedingte Wille, Neues und auf der Harfe noch Unbekanntes, zu präsentieren.
Kreativ und energiegelalden
Silke Aichhorn lässt sich in keine Schublade stecken. Sie ist eine der weltweit aktivsten Harfensolistinnen, Buchautorin, Unternehmerin mit eigenem CD-Label/Verlag, Mutter, Mentorin beim Deutschen Kulturrat, Hospizbotschafterin, Pädagogin – kreativ und energiegeladen, mit dem Ziel, das Image der Harfe zu entstauben.
Silke Aichhorn teilt gern die Begeisterung für ihr Instrument, für das man sportlich sein muss: „Die große Konzertharfe ist um die 1,86 Meter groß und wiegt 40 Kilo. Auf dem Rahmen herrscht eine Zugspannung von 1,5 Tonnen, die muss man erst einmal in Bewegung setzen.“
Eine Harfenistin als Bestseller-Autorin: In ihrem Buch „Lebenslänglich frohlocken“ schildert Silke Aichhorn die Absurditäten, Herausforderungen, die erhabenen Momente, aber auch die Tiefschläge eines Lebens als freie Musikerin – und zwar so pointiert und unterhaltsam, dass das Buch in der mittlerweile 8. Auflage publiziert wird.
Tickets zum Konzert am 19.07.25 um 19.30 Uhr:
www.tickettune.com/wartburg/detail/index/sArticle/137?&__=1752876000
Das 420. Wartburgkonzert wird am 30. Juli um 20.03 Uhr von Deutschlandfunk Kultur gesendet.