Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Hungaroton HCD 31634

1 CD • 68min • 1977, 1978

01.03.1999

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 4
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 4

Es tut mir weh, aber diese Folge 9 der Beethoven-Sonaten mit Annie Fischer steht zu den bisherigen Ausgaben wie ein Fremdkörper. Der Grundton der Pianistin wirkt verfestigt, ja verhärtet. Bei der kleinen G-Dur-Sonate (op. 79) könnte man die Übertreibung teutonischer Klang- und Bewegungsmuster noch als programmatischen Revanchismus deuten, sofern man die Auffassung vertritt, mit Klischeeübertreibungen ("Presto alla tedesca"!) den sogenannten Gegner verletzen zu können. Schaut und hört man sich jedoch die anderen schnellen Sätze dieser Zusammenstellung an, dann überwiegt der Eindruck eines versteiften, holzigen Engagements.

In diesem klimatischen Zusammenhang sollte man wohl auch die gewählten Zeitmaße begreifen. Die F-Dur-Sonate wird extrem rasch (und nervös) gefahren. Ihre Oktavserien erinnern an eine auf "klassisch" zurückgetrimmte Liszt-Rhapsodie. Von der Feinmechanik her bleibt da nicht nur manches, sondern vieles auf der Strecke, wodurch die Geläufigkeiten der B-Dur-Sonate (op. 22) immer wieder wie mit Sand im Getriebe vorüberknirschen. Das Rumpelnde – hier versagt es das Ereignis!

Peter Cossé † [01.03.1999]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ludwig van Beethoven
1Klaviersonate Nr. 25 G-Dur op. 79
2Klaviersonate Nr. 19 g-Moll op. 49 Nr. 1
3Klaviersonate Nr. 26 Es-Dur op. 81a (Les Adieux)
4Klaviersonate Nr. 22 F-Dur op. 54

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

22.06.2024
»zur Besprechung«

Beethoven Piano Sonatas, Opp. 10 13 27 53 79 101

16.07.2022
»zur Besprechung«

ZwischenSpiel, Giorgios Karagiannis Piano

10.02.2021
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Complete Piano Sonatas • Diabelli Variations

15.11.2020
»zur Besprechung«

Beethoven und die Romantik, Mathias Weber an Richard Wagners Érard-Flügel

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige