Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Claude Debussy

Nuit d'étoiles L 4 (Text: Théodore de Banville) – Allegro

Besetzung:

Einspielungen: 4

Berlin Classics 0300524BC

1 CD • 59min • 2012

21.02.201310 8 10

Das einzige, was an dieser Aufnahme irritiert: die Bezeichnung „Mezzosopran" für die Stimme von Stella Doufexis. Mezzo? Ein Organ von solcher Helligkeit und Weichheit, von solcher Schlankheit und Leichtigkeit der Höhe bis zum A? Pardon Madame, zu hören ist ganz eindeutig eine Sopranstimme, ein [...]

»zur Besprechung«

Anzeige

Impressions

for pan flute, harp and piano
Beau Soir Trio

MDG 903 2319-6

1 CD/SACD stereo/surround • 67min • 2023

18.05.20249 9 9

„Beau Soir“ – ein hübscher Name für das Trio mit dem Panflötisten Sebastian Pachel, der Harfenistin Nora Koch sowie Johann Blanchard am Klavier. Auf ihrem Debüt-Album „Impressions“ widmet sich das Ensemble dem französischen Dreigestirn Fauré, Debussy und Ravel. Sebastian Pachel, der sich die Etablierung der Panflöte in der klassischen Musik zum Herzensanliegen macht, hat die Werke selbst für seine einzigartige Trio-Besetzung arrangiert. Recht bekannte Stücke erstrahlen hier in unkonventioneller Instrumentierung. Dabei unterläuft Pachel auf reizvolle Weise die Erwartungen der Hörer. So wird in Faurés Sicilienne die Panflöte vom Klavier begleitet – nicht von der in der Orchesterfassung dominanten Harfe

»zur Besprechung«

o luna mia

Works by Merula, Romano, Debussy and Seilov

Genuin GEN 21715

1 CD • 67min • 2019

27.01.20219 9 9

Keine Frage, es ist ein ungewöhnlich originelles und eindrucksvolles Debüt-Album, das die Berliner Sopranistin Pia Davila hier vorlegt. Der titelgebende Mond ist dabei nur ein Orientierungspunkt für eine Reise durch den Tag und (musikalisch) durch vier Jahrhunderte. Sehr Altes und ganz Neues prallen da ständig aufeinander und werden in Beziehung gesetzt.

»zur Besprechung«

Songs by Debussy

Hyperion CDA67357

1 CD • 73min • 2001

01.04.200310 10 10

Obwohl noch jung an Jahren, zählt der lyrische Bariton Christopher Maltman zu den hochkarätigsten unter den zahlreichen britischen Talenten auf dem Gebiet des Liedgesangs; 1997 war er Gewinner des Lieder-Preises beim renommierten Cardiff Singer of the World Wettbewerb. In den diversen Liedreihen [...]

»zur Besprechung«

Weitere Werke: Gesang-Solo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige