Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Invitation à la Danse

Vardan Mamikonian Piano

TYXart TXA23183

1 CD • 60min • [P] 2024

23.05.2024

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Der armenische Pianist Vardan Mamikonian studierte am Moskauer Konservatorium und lebt seit mehr als drei Jahrzehnten in Paris. Auf seinen bislang zwölf CDs zeigt der Musiker eine große Bandbreite: von Bach und Chopin über französische Impressionisten bis zu den russischen und armenischen Romantikern. Sein nunmehr 13. Album bietet unter dem Titel „Invitation à la Danse“ einen Querschnitt dieses vielseitigen Repertoires. „Die Kompositionen sind mit Tänzen aus verschiedenen Epochen und Nationen verbunden“, schreibt Mamikonian im Booklet. „Tanz ist meist etwas, das Spaß macht und Freude bereitet, aber er kann sehr unterschiedliche Charaktere annehmen.“ In verhaltener d-Moll-Stimmung geht es dann auch los, mit Bachs Chaconne aus der Violin-Partita BWV 1004. Mamikonian greift hier auf Ferruccio Busonis Klavierbearbeitung zurück. Stilsicher und sauber artikulierend vergegenwärtigt er am Steinway den silbrigen Cembalo-Klang.

Vom Ballsaal auf die Konzertbühne

Auch bei Chopins Walzern, Polonaisen oder Mazurken kann von Tanzmusik im engen Sinne keine Rede sein; es handelt sich um gefühlvolle Charakterstücke. Umso mehr gilt das für die Grande Polonaise brillante op. 22, die ursprünglich für Klavier und Orchester entstand.

Chopin begann die Arbeit daran in seinen letzten Warschauer Monaten. Im Herbst 1830, während einer Konzertreise durch Deutschland, entschloss er sich, nicht in seine Heimat zurückzukehren. Im besetzen Polen war der Aufstand gegen die russischen Besatzer ausgebrochen. Chopin ging nach Paris, wo er die Polonaise vollendete und das Andante spianato voranstellte. Vardan Mamikonian trifft hier mit noblem Anschlag und klaren Linien den richtigen Tonfall. In der Mazurka op. 33/4 zeigt er vielfältige dynamische Schattierungen und einen geschickten Umgang mit der Agogik, jener flexiblen Mikroschwankung des Tempos.

Mit zarten Flamenco-Rhythmen und grazilen orientalischen Ornamenten entführt Mamikonian den Hörer dann ins andalusische Granada, mit dem Mittelstück aus Claude Debussys Zyklus Estampes. Spanisches Kolorit bietet ebenfalls Franz Liszts Rhapsodie Espagnole, deren fingerbrecherische Herausforderungen der Pianist souverän meistert.

Kaukasisches Temperament

Das Album endet mit Kompositionen aus Mamikonians armenischer Heimat. Bei einem furiosen Tanz von Arno Babadschanjan, der zu den führenden Musikern der Armenischen Sowjetrepublik gehörte, kann der Pianist abermals virtuos brillieren.

Schließlich erklingt der Säbeltanz aus Aram Chatschaturjans 1942 uraufgeführtem Ballett Gajaneh. Mamikonian hat eine eigene Klavierfassung dieses kaukasischen Männertanzes erstellt. Bei rauschenden Glissandi, bellenden Clustern, trommelnden Tonrepetitionen und jagenden Rhythmen wirft er sich temperamentvoll in die Tasten. Ein effektvoller Abschluss für dieses Album, mit dem Vardan Mamikonian seine stilistische Vielseitigkeit und makellose Spieltechnik unter Beweis stellt.

Antje Rößler [23.05.2024]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Sebastian Bach/Ferruccio Busoni
1Chaconne (aus der Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo BWV 1004) 00:13:52
Frédéric Chopin
2Grande Polonaise brillante précédée d'un Andante spianato brillante Es-Dur op. 22 00:13:41
3Mazurka h-Moll op. 33 Nr. 4 00:04:44
Claude Debussy
4II. La Soirée dans Grenade (aus: Estampes L 100 für Klavier solo) 00:05:04
5La Plus que lente L 121 00:03:50
Franz Liszt
6Rhapsodie espagnole S 254 (Folies d'Espagne et jota aragonesa) 00:13:30
Arno Babajanian
7Vagharshapat Dance 00:01:52
Aram Khatchaturian
8V. Sabre Dance (Säbeltanz; aus: Suite Nr. 3 (aus dem Ballett Gayaneh)) 00:02:57

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

23.05.2024
»zur Besprechung«

Invitation à la Danse, Vardan Mamikonian Piano
Invitation à la Danse, Vardan Mamikonian Piano

16.03.2022
»zur Besprechung«

Nicolaus Bruhns, Cantatas and Organ Works Vol. 1
Nicolaus Bruhns, Cantatas and Organ Works Vol. 1

12.08.2020
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, Concertos for Harpsichord and Strings Vol. 1
Johann Sebastian Bach, Concertos for Harpsichord and Strings Vol. 1

10.04.2020
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, St Matthew Passion BWV 244
Johann Sebastian Bach, St Matthew Passion BWV 244

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige