Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Bagatellen und Tänze Vol. 3

Naxos 8.553799

1 CD • 56min • 1996

01.08.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 4
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 4

Man tut einem großen Komponisten sicher Unrecht, sein Kleinwerk als Beiwerk zu bezeichnen. Aber um eine ganze CD ausschließlich mit jenen kleinen, zumeist nicht einmal in den Katalog der offiziell durch Vergabe von Opus-Zahlen gewürdigten Werke zu bestücken, geben auch Kompositionen eines Ludwig van Beethoven zu wenig her. Wenn überhaupt, dann kommt dieser CD enzyklopädischer Wert zu (wobei die eingespielten Werke sämtlichst in spannenderen Aufnahmen vorliegen).

Jenö Jandó erledigt seine Aufgabe mit der gebotenen technischen Differenziertheit, aber ohne die nötige Anteilnahme, die auch aus weniger substanzreichen Stücken doch das eine oder andere interessante Moment herausholt. Die seit 1996 im Naxos-Archiv schlummernde Einspielung kommt über die Darstellung gepflegter Langeweile nicht hinaus - und das ist leider viel weniger als Jenö Jandó zu leisten in der Lage ist.

Kalle Burmester [01.08.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Ludwig van Beethoven
1Rondo a capriccio G-Dur op. 129 (Die Wut über den verlorenen Groschen )
2Andante favori F-Dur WoO 57
3Rondo C-Dur op. 51 Nr. 1 für Klavier – Moderato e grazioso
4Rondo G-Dur op. 51 Nr. 2 für Klavier – Andante cantabile e grazioso
5Rondo A-Dur WoO 49 für Klavier (1783)
6Zwölf Menuette WoO 7 (1795)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

20.04.2024
»zur Besprechung«

Ludwig versus Beethoven, Paloma Kouider Piano

06.02.2021
»zur Besprechung«

Beethoven, Chamber Music

09.07.2020
»zur Besprechung«

Caprice Brillant, Catherine Gordeladze Piano

25.04.2020
»zur Besprechung«

„An die unsterbliche Geliebte‟, Florian Heinisch

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige