Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Eugène Ysaÿe

Sonate d-Moll op. 27 Nr. 3 für Violine solo (Ballade, à Georges Enescu)

Besetzung:

Einspielungen: 11

Ars Musici AMP 5092-2

1 CD • 60min • 1999

01.11.20016 8 6

Der 1974 in Stuttgart geborene Tomo Keller ist ein akribischer Virtuose mit tadelloser Intonation, großer Bogenkultur und farblich-expressiver Vielfalt. Bachs h-Moll-Partita spielt er mit beeindruckender Geschmeidigkeit und Intimität, allerdings auch sehr kleingliedrig in der agogischen [...]

»zur Besprechung«

Ilya Grongolts - Solo

BIS BIS-CD-1051

1 CD • 56min • 1999

01.10.20008 8 8

Bei aller Bewunderung war ich nach der aufregenden Debüt-CD von Gringolts (BIS 999) beim Hören doch enttäuscht: Die hier verwendete Riebesehl-Stradivari wirkt um so viel ärmer in den Farben und schärfer im Klang als die warme Omobono-Stradivari, daß die hallige Akustik der Länna-Kirche hier mehr [...]

»zur Besprechung«

Hommage à Eugène Ysaÿe

Telos TLS 099

2 CD • 2h 27min • 2007, 2008

23.07.200810 10 10

Ein Volltreffer! Zum 150.Geburtstag des großen belgischen Geigers, Dirigenten und Komponisten legt das Label Telos eine zwei CDs umfassende Hommage vor, wie sie längst fällig, aber bisher nicht erhältlich war. Zwar gibt es einige Gesamtaufnahmen von Ysaÿes „geigerischem Testament", den sechs vor [...]

»zur Besprechung«

Mouvements

Anna Schultsz

Ars Produktion ARS 38 594

1 CD • 70min • 2021

10.12.20219 9 9

Im Falle der Schweizer Geigerin Anna Schultsz ist so einiges in Fahrt gekommen. Im Alter von zwei Jahren hatte sie zum ersten Mal das Instrument in der Hand, wurde von da ab sorgsam gefördert, etwa durch Coosje Wijzenbeek, Françoise Zöldy und Barbara Doll in Basel. Zahlreiche Schweizer Wettbewerbe waren weitere Treppenstufen, die nun einen weiteren großen Sprung nach oben vorbereitet haben: Zurzeit ist die Baselerin Jungstudentin bei Julia Fischer.

»zur Besprechung«

Anzeige

Classicclips CLCL 108

1 CD • 63min • 2008

05.02.20098 8 8

Die 18- oder 19jährige koreanische Geigerin Kathy Kang empfiehlt sich als eines der vielen Talente, die aus dem asiatischen Raum in unsere Konzertsäle drängen. Ausgebildet zunächst in ihrer Heimat, gewann sie auch internationale Preise. 2005 wurde ihr der Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen [...]

»zur Besprechung«

Ysaÿe

6 sonatas for solo violin

Ars Produktion ARS 38 241

1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2017

15.12.20179 9 9

Vom Wunderkind zum Wundergeiger - so könnte man das Leben von Eugène Ysaÿe umschreiben, der einer der wichtigsten Geigenvirtuosen und -komponisten des 20. Jahrhunderts war. [...]

»zur Besprechung«

Eugène Ysaÿe

6 Sonatas for Violin solo Op. 27

TYXart TXA22171

1 CD • 60min • 2017, 2020, 2021

04.06.20238 8 8

Im Juli 1923, also vor ziemlich genau 100 Jahren, skizzierte der 65-jährige Eugène Ysaÿe inspiriert durch Joseph Szigetis Interpretation von Bachs Solosonate BWV 1001 binnen gerade einmal 24 Stunden – ein echter kleiner Schaffensrausch also – seinen eigenen Zyklus von sechs Sonaten für Violine solo, die ein Jahr später als sein Opus 27 publiziert wurden. Szigeti ist auch der Widmungsträger der ersten Sonate, die übrigen fünf sind jeweils anderen Geigern der damaligen Zeit gewidmet, darunter so illustre Namen wie Jacques Thibaud, George Enescu oder Fritz Kreisler.

»zur Besprechung«

Zig Zag Territoires ZZT0506002

1 CD • 53min • 2004, 2005

15.11.20059 9 9

Die sechs Solo-Sonaten op. 27 von Eugène Ysaye gehören zu den Juwelen des Violinrepertoires. Der 1924 veröffentlichte Zyklus stellt das wichtigste Vermächtnis des großen Geigers, Dirigenten und Förderers der französischen Musik seiner Zeit dar, dem so bedeutende Werke wie César Francks Sonate, [...]

»zur Besprechung«

ECM 4761941

1 CD • 53min • 2002

16.07.200410 10 10

Bei seiner methodischen Suche nach immer neuen Manifestationen des schöpferisch nutzbaren Wahnsinns ist der Komponist Heinz Holliger jetzt auf den unglückseligen Schweizer Musiker und Maler Louis Soutter (1871-1942) gestoßen, einen jener bedauernswerten Menschen, deren offenbares Talent oder gar [...]

»zur Besprechung«

BIS BIS-CD-1046

1 CD • 69min • 1999

01.07.20008 10 8

Eugène Ysaÿes Solosonaten von 1924 sind, was musikalische Qualitäten und instrumentale Anforderungen angeht, eine Art spätromantische Bach-Paganini-Fusion und für die Geiger eine der reizvollsten und extremsten Herausforderungen. Der Grieche Leonidas Kavakos, dem wir eine phänomenale Einspielung [...]

»zur Besprechung«

ECM 472 687-2

1 CD • 66min • 2002

12.11.200410 10 10

Wieso wird in den sehr seltenen Konzerten für Violine solo oder bei den zahllosen Zugaben am Ende eines Sonatenabends eigentlich fast immer nur Bach oder Paganini, aber praktisch niemals eine der sechs Sonaten von Ysaÿe gespielt? Mit dieser Referenzaufnahme des österreichischen Geigers Thomas [...]

»zur Besprechung«

Weitere Werke: Instrumental-Solo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige