
DGA 463 074-2
1 CD • 65min • 1999
01.01.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Telemanns umfangreiches Konzert-Schaffen verlangt geradezu nach einer repräsentativen Auswahl. Wer als Liebhaber Telemannscher Konzerte für Streichinstrumente zu dieser CD greift, begeht keinen Fehler. Denn die von Reinhard Goebel ausgewählten Werke sind wirklich allesamt Perlen in Telemanns Schaffen.
Eingefleischte Musica Antiqua-Fans werden vielleicht enttäuscht sein. Denn Goebel verzichtet hier weitgehend auf die Kratzbürstigkeit, die oft sein Markenzeichen ist. Verschliffene Töne und Rhythmus-Verzerrungen sind daher eher selten. Daß das Ergebnis dennoch nicht behäbig klingen muß, zeigt das Viola-Konzert G-Dur (mit Florian Deuter als Soloist). Voller Spannung scheint im Largo die Zeit stillzustehen, mit buchstabengenauer Gewissenhaftigkeit spielt sich die Truppe durch das Allegro. Doch auch die selbst auferlegte Bescheidenheit hilft nicht: Die einzigartige Vitalität verrät in jedem Takt, wer hier spielt.
Hagen Kunze [01.01.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Georg Philipp Telemann | ||
1 | Concerto polonois G-Dur TWV 43:G7 für Streicher und B.c. | |
2 | Concerto polonois B-Dur TWV 43:B3 für Streicher und B.c. | |
3 | Divertimento A-Dur TWV 50:22 | |
4 | Divertimento B-Dur TWV 50:23 für Streicher und B.c. | |
5 | Konzert G-Dur TWV 51:G9 für Viola, Streicher und Generalbass | |
6 | Concerto a sei G-Dur TWV 52:G2 | |
7 | Konzert G-Dur TWV 52:G3 für 2 Violinen, Streicher und B.c. |