
Hungaroton HCD 32319
1 CD • 71min • 2004
14.11.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wie bei seinen früheren Aufnahmen mit Werken von Jacob Obrecht oder Alexander Agricola überzeugt das ungarische Männervokalensemble A:N:S auch diesmal durch überlegene Stimmführung, ausgewogene stimmliche Balance und klare strukturelle Gliederung. Das bezieht sich vor allem auf die Wiedergabe der beiden dreistimmigen Messen Fors seulement und De tous biens playne von Obrecht: wunderbar schwebend erklingen zum Beispiel die Satzteile „Qui tollis“ und „Et incarnatus est“ der Messe Fors seulement. Es mag sein, daß der Eindruck eines üppigeren Klanges in der Messe Cela sans plus schon durch die vierstimmige Besetzung entsteht; auf jeden Fall wirkt die Interpretation dieses Werkes weniger transparent. Im Begleittext beschreibt János Bali, Leiter des Ensembles, dieses Werk als eine der „romantischsten“ Messen von Obrecht – und so klingt es dann auch, mal etwas polternd („Crucifixus“), mal etwas forciert-gefühlvoll („Agnus Dei“-Sätze).
Dr. Éva Pintér [14.11.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jacob Obrecht | ||
1 | Missa Fors seulement (a 3) | |
2 | Missa De tous biens playne (a 3) | |
3 | Missa Cela sans plus (a 4) |
Interpreten der Einspielung
- A:N:S Chorus (Chor)
- János Bali (Dirigent)