
Meldung vom 25.11.2023
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
Anzeige
Alle Meldungen vom 14.09.2025
- [14.09.2025] Hamburgischen Staatsoper zur Absage des Konzerts mit Lahav Shani
-
Die Ausladung ist ein nicht hinzunehmender Angriff auf die Freiheit der Kunst
- [14.09.2025] Letztes Finale beim ARD-Musikwettbewerb
-
Zwei Pianistinnen und ein Pianist bestreiten das Finale im Fach Klavier
- [14.09.2025] Internationale Heinrich-Schütz-Gesellschaft (ISG) ausgezeichnet
-
Die ISG in Kassel erhält den Internationalen Heinrich Schütz Preis 2025
- [14.09.2025] Neue Leitung des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert
-
Katharina Schrade übernimmt die Leitung für Deutschlands traditionsreichen Nachwuchswettbewerb
Weitere Meldungen der letzten 10 Tage
- [13.09.2025] Berliner Philharmoniker zur Ausladung von Lahav Shani in Gent
-
Kurzfristig anberaumtes Gastspiel der Münchner Philharmoniker und Lahav Shani in Berlin
- [13.09.2025] Weimarer Akkordeonduo con:trust gewinnt den „John Cage Award“
-
Der 2008 gegründete Wettbewerb stand allen Instrumenten und Ensembles offen
- [13.09.2025] Chorwerk Ruhr - Im (Ein-)Klang mit der Natur?
-
Deutsche Erstauführung von David Langs "before and after nature"
- [13.09.2025] Staatstheater Braunschweig: Spielzeitauftakt mit dem Theaterfest
-
Das Theater und die Werkstätten öffnen wieder die Türen mit ganztägigem Programm
- [12.09.2025] Heute beim ARD-Musikwettbewerb: Finale Trompete
-
Robin Paillet, Sandro Hirsch und Rapael Horrach spielen um die attraktiven Preise
- [12.09.2025] Konzertabsage wegen Nationalität des Dirigenten
-
Stellungnahme der Landeshauptstadt München und der Münchner Philharmoniker
- [12.09.2025] Gstaad Menuhin Festival & Academy: Abschied und Neubeginn
-
Nach fast 24 Jahren endete die Ära des Intendanten Christoph Müller
- [12.09.2025] Elim Chan dirigiert die "Last Night of the Proms 2025"
-
Solisten sind Louise Alder (Sopran) und Alison Balsom (Trompete)
- [12.09.2025] Konzerttour von Dionne Warwick entfällt
-
Neuer Konzerttermin für Baden-Baden steht bereits fest
- [11.09.2025] ARD-Musikwettbewerb heute: Semifinale Klavier
-
Vier Pianistinnen und zwei Pianisten wetteifern um das Erreichen des Finales
- [11.09.2025] Oper Zürich: Neue Saison mit neuem Intendanten
-
Eröffnungswochenende mit neuem Intendanten Matthias Schulz vom 19. - 21.9.25
- [11.09.2025] Anmeldung für den Schleswig-Holstein Festivalchor
-
Bis zum 18. Oktober ist die Anmeldung zum Vorsingen möglich
- [11.09.2025] Neuer Glanz zum Saisonauftakt
-
Hamburgische Staatsoper eröffnet die neue gestalteten Foyers
- [10.09.2025] Erstes Finale beim ARD-Musikwettbewerb
-
Drei Klarinettisten konkurrieren um die begehrten Preise
- [10.09.2025] Arvo Pärt erhält den Opus Klassik 2025 für sein Lebenswerk
-
Mit seiner unverwechselbaren Tonsprache hat der Komponist die klassische Musik entscheidend geprägt
- [10.09.2025] Konzerte der Berliner Bach Akademie zum 80. Geburtstag von Heribert Breuer
-
Bachs "Kunst der Fuge" in einer Neufassung von Heribert Breuer (UA)
- [10.09.2025] Hamburgische Staatsoper trauert um Christoph von Dohnányi
-
Als Intendant und GMD hat er von 1977 bis 1984 die Oper künstlerisch neu ausgerichtet
- [09.09.2025] Heute beim ARD-Musikwettbewerb: Trompete
-
Semifinale im Prinzregententheater ab 16 Uhr
- [09.09.2025] Freude und Abschied
-
Auszeichnung für den Sinus-Verlag - Trauer um Schauspieler Martin Seifert
- [09.09.2025] Thomanerchor Leipzig startet Konzertreise nach Südkorea
-
Fünfte Korea-Tournee von Leipzigs ältester Kultureinrichtung
- [09.09.2025] Zum Tod von Christoph von Dohnányi
-
Der Dirigent starb in Alter von 95 Jahren in München
- [08.09.2025] Wettbewerbsrunde heute beim ARD-Musikwettbewerb: Klavier
-
2. Durchgang im Fach Klavier
- [08.09.2025] Deutsches Symphonie-Orchester bei der Berlin Art Week
-
Ensembles des DSO mit Kammerkonzerten beim Festival für zeitgenössische Kunst
- [08.09.2025] Saisonprogramm 2025/2026 des Beethoven Orchesters Bonn
-
Rückkehr nach Sanierung in die Beethovenhalle Bonn
- [08.09.2025] Vertragsunterzeichnung von Stefan Blunier
-
Der Dirigent wird ab der Spielzeit 2026/27 GMD der Duisburger Philharmoniker
- [07.09.2025] ARD-Musikwettbewerb: 1. Semifinale
-
Semifinale im Fach Klarinette
- [07.09.2025] BR: 25 Jahre BRSO Akademie für exzellenten Orchester-Nachwuchs
-
Jubiläumskonzert mit Thomas Hengelbrock am 21. September 2025
- [07.09.2025] Deutsches Nationaltheater Weimar startet in die neue Spielzeit
-
Theaterfest mit vielen Highlights für Groß und Klein
- [07.09.2025] Saisonstart am 10. September in Duisburg mit Beethovens "Fidelio"
-
Jens Harzer erweitert die konzertante Aufführung durch Textinterventionen von Katja Petrowskaja
- [06.09.2025] BRSO: Tabaré Perlas wird neuer Manager
-
Er kommt vom West-Eastern Divan Orchestra und ist Nachfolger von Nikolaus Pont
- [06.09.2025] Heute beim ARD-Musikwettbewerb: Fortsetzung Trompete
-
2. Durchgang im Fach Trompete
- [06.09.2025] Münchner Philharmoniker, Lisa Batiashvilli und Lahav Shani in Essen
-
Auftakt der Portraitserie mit dem israelischen Dirgenten in der Philharmonie
- [06.09.2025] Rudolf Buchbinder übernimmt Abschlusskonzert in Grafenegg
-
Daniel Barenboim musste kurzfristig das Dirigat absagen
- [05.09.2025] ARD-Musikwettbewerb heute: Start für die Pianisten
-
1. Wettbewerbsdurchgang im Fach Klavier
- [05.09.2025] Hans Swarowskys Vermächtnis neu erschlossen
-
Buch "Wahrung der Gestalt" in erweiterter und revidierter Ausgabe bei Universal Edition Wien
- [05.09.2025] Posthume Uraufführung: Marc Blitzsteins Bauhaus-Oper
-
Konzertante Aufführung beim Musikfest Berlin
- [05.09.2025] Saisonauftakt bei den Bremer Philharmonikern "Stimmen des Aufbruchs"
-
Beginn des Brahms-Zyklus und Uraufführung
- [04.09.2025] Wettbewerbsrunde heute beim ARD-Musikwettbeweb
-
2. Durchgang im Fach Klarinette
- [04.09.2025] Namensänderung der Robert-Schumann-Gesellschaft Frankfurt
-
Namenserweiterung auf Robert und Clara Schumann Gesellschaft Frankfurt a.M. e.V.
- [04.09.2025] Neubau für das Forum für Künstlernachlässe wird eröffnet
-
Hamburg stärkt die Zukunft seines künstlerischen Erbes
- [04.09.2025] Zum Tod von Rodion Shchedrin
-
Der Komponist starb am 29. August 2025 im Alter von 92 Jahren
Anzeige
