Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds

Kultblechdresden

1 CD 0303104BC

Im Beiheft zu der neuen CD mit Aufnahmen des 2018 gegründeten Ensembles KulturblechDresden heißt es „Ein Album für die ganze Familie“. Die Frage ist allerdings, wie die Familie eingestellt ist. Wenn man eine besinnlich-musikalische Advents- und Weihnachtsstimmung erhofft, ist man hier fehl am Platz; wenn man beim Anhören von Musik schmunzeln, tänzeln oder rätseln möchte, dann hat man die richtige Wahl getroffen. Denn die Arrangeure Markus Höller und Hans Reiner Schmidt haben den zwölf Bläsern und zwei Schlagzeugern raffinierte Bearbeitungen auf den Leib geschrieben, die den bekannten Melodien ein neues und manchmal ungewohntes Gewand verpassen.

KultblechDresden - Das Blechbläserensemble der Dresdner Philharmonie (Blechbläserensemble)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Aalto Musiktheater ist in der Kreuzeskirche zu Gast

Festival „Aalto:StartUp“ präsentiert sich vom 06. bis 09. Dezember 2023

Neues ausprobieren, gewohnte Abläufe in Frage stellen, innovative Erzählformen entwickeln: Mit dem Projekt „Aalto:StartUp“ lädt das Aalto-Theater seit der vergangenen Spielzeit dazu ein, Musiktheater aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen. Wie das konkret aussehen kann, ist jetzt bei einem viertägigen Festival in der Essener Kreuzeskirche zu erleben. Vom 06. bis 09. Dezember 2023 kann das Publikum in fünf unterschiedlichen Formaten dabei sein, wenn ein klassisches Orchester auf eine Rockband mit Beatboxer trifft und wenn Balletttänzer, Spoken-Word-Artists, Opern- und Popmusiker den Kirchenraum zu ihrer Bühne machen.
[01.12.2023]

»weiterlesen«

Adventskonzert des ZDF mit der Staatskapelle Dresden

Christian Thielemann, Hanna-Elisabeth Müller und Mauro Peter in der Frauenkirche

Es ist für Klassikliebhaber in ganz Deutschland der traditionelle Start in die Vorweihnachtszeit: Am Vorabend des Ersten Advents erstrahlt die Frauenkirche in ihrem barocken Glanz und bietet mit hochkarätigen Gästen und der Staatskapelle Dresden ein prachtvolles Erlebnis. Mit Hanna-Elisabeth Müller und Mauro Peter sind in diesem Jahr zwei bedeutende Klassikstars vertreten, die bereits in vergangenen Adventskonzerten mitwirkten. Mit dem Solotrompeter Helmut Fuchs wird zudem ein Mitglied der Staatskapelle solistisch zu erleben sein.
[01.12.2023]

»weiterlesen«

Aziza Sadikova: Neue Orchesterwerke

Uraufführungen in Düsseldorf und Hamburg - Israelische Erstaufführung in Tel Aviv

Zwei neue Werke von Aziza Sadikova kommen im Dezember mit den Düsseldorfer Symphonikern und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg zur Uraufführung. Ihre Komposition Marionnettes erfährt zudem in Tel Aviv ihre israelische Erstaufführung mit dem Israel Philharmonic Orchestra. Aziza Sadikovas Musik mit ihren spektakulären Klangmischungen und suggestiven Themen erlebt eine zunehmende Präsenz im internationalen Konzertleben.
[01.12.2023]

»weiterlesen«

Die Weichen richtig gestellt

Regensburger Domspatzen feierten das 75-jährige Jubiläum ihres Gymnasiums

Das Gymnasium der Regensburger Domspatzen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Seit 75 Jahren erhalten die berühmten Chorknaben aus Bayern neben der chorischen auch eine gymnasiale Ausbildung mit einem zumindest in Deutschland einzigartigem Konzept der Verschmelzung von Schule und Chor. Viele Gäste aus Kirche, Kultur, Politik und Gesellschaft sind kürzlich zum Festakt gekommen, um dieses Jubiläum zu feiern. Professor Dr. Ulrich Konrad von der Universität Würzburg, einer der renommiertesten Musikwissenschaftler unserer Zeit, hielt den Festvortrag „Von der Macht der Musik“.
[01.12.2023]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Musik zur Weihnachtszeit

Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit hat Klassik Heute eine Auswahl mit CDs zusammengestellt, die zu diesem Themen- und Jahreskreis passen. Wie immer ist jede CD von einem unserer Klassik Heute-Autoren besprochen und bewertet.

Johann Friedrich Agricola

Die Hirten bei der Krippe
Three Christmas Cantatas

cpo 1 CD 777 921-2

Johann Friedrich Agricola, 1720 als Sohn des „Fürstlich Altenburgischen und Freiherrlichen Bachofenischen Kammeragenten und Gerichtsdirektors“ Johann Christoph Agricola im heute zu Thüringen gehörigen Dobitschen geboren, kam 1738 als Jurastudent nach Leipzig. Bald saß der musikalisch begabte [...]

Berit Solset (Sopran) Myriam Arbouz (Alt) Nicholas Mulroy (Tenor) Matthias Vieweg (Bass) Die Kölner Akademie Michael Alexander Willens (Leitung)

»zur Besprechung«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

29.11.2023
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Händel, Messiah
Georg Friedrich Händel, Messiah

28.11.2023
»zur Besprechung«

Changes, Contemporary Guitar Music by Cage Carter Dashow Kampela Reich
Changes, Contemporary Guitar Music by Cage Carter Dashow Kampela Reich

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

26.11.2023
»zur Besprechung«

Christmas Around The World, Knabenchor Hannover
Christmas Around The World, Knabenchor Hannover

25.11.2023
»zur Besprechung«

Eugeniusz Pankiewicz, Lieder Pieśni
Eugeniusz Pankiewicz, Lieder Pieśni

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

23.11.2023
»zur Besprechung«

Olivier Messiaen, Vingt Régards Sur l'Enfant-Jésus
Olivier Messiaen, Vingt Régards Sur l'Enfant-Jésus

Die jüngsten Empfehlungen

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

20.11.2023
»zur Besprechung«

Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades
Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades

18.11.2023
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Sonatas
Beethoven, Piano Sonatas

16.11.2023
»zur Besprechung«

Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra
Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra

15.11.2023
»zur Besprechung«

Golden Christmas, Felix Klieser • Wiener Concert-Verein
Golden Christmas, Felix Klieser • Wiener Concert-Verein

12.11.2023
»zur Besprechung«

Brahms • Viotti • Dvořák, Christian Tetzlaff • Tanja Tetzlaff • Paavo Järvi
Brahms • Viotti • Dvořák, Christian Tetzlaff • Tanja Tetzlaff • Paavo Järvi

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky
Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

An English Concert, Matthias Höfs • Matthias Janz
An English Concert, Matthias Höfs • Matthias Janz

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Winter Whispers, Ukranian Piano Tales
Winter Whispers, Ukranian Piano Tales

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten
Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke
The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Schenker Oehring Nemtsov, Works for Oboe and Piano
Schenker Oehring Nemtsov, Works for Oboe and Piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Chopin, Complete Mazurkas • Vol. 2
Chopin, Complete Mazurkas • Vol. 2

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Benoliel, Aeronauts
Benoliel, Aeronauts

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass die 1954 gegründete Cappella Coloniensis das älteste deutsche Ensemble ist, das sich der historisch orientierten Aufführungspraxis verschrieben hat?

„...“

Alles, was ich bisher geschrieben habe und Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen. (Brief an den Verleger Schott nach der Uraufführung der "Carmina burana" 1937).

Carl Orff

Das geschah am 1. Dezember

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Dezember

01.12.1949Luigi Dallapiccola
Il prigioniero
Turin
01.12.1956Leonard Bernstein
Candide
New York
02.12.1840Gaetano Donizetti
La Favorite
Paris
02.12.1877Camille Saint-Saëns
Samson et Dalila (Oper in drei Akten und vier Bildern, 1877)
Weimar
02.12.1883Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Wien
04.12.1816Gioachino Rossini
Otello
Neapel
04.12.1849Giuseppe Verdi
Luisa Miller
Neapel
04.12.1920Erich Wolfgang Korngold
Die tote Stadt op. 12
Hamburg und Köln
07.12.1890Hector Berlioz
Les Troyens (Grand Opéra, Libretto nach Vergil)
Karlsruhe
07.12.1898Nikolai Rimsky-Korssakoff
Mozart und Salieri op. 48
Moskau
08.12.1813Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Wien
09.12.1836Michael Glinka
Ein Leben für den Zaren
St. Petersburg
10.12.1910Giacomo Puccini
La fanciulla del West
New York
12.12.1920Maurice Ravel
La Valse für 2 Klaviere (Poème choréographique)
Paris
13.12.1895Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (mit Sopransolo, Altsolo und gemischtem Chor nach Worten aus "Des Knaben Wunderhorn" und von Klopstock/Mahler)
Berlin
13.12.1928Georges Gershwin
An American in Paris (Ein Amerikaner in Paris)
New York
13.12.1930Igor Strawinsky
Psalmensinfonie für Chor und Orchester
Brüssel
14.12.1918Giacomo Puccini
Suor Angelica (Opera in un atto)
New York
14.12.1918Giacomo Puccini
Gianni Schicchi
New York
14.12.1925Alban Berg
Wozzeck op. 7 (Oper in 3 Akten)
Berlin
15.12.1807Gaspare Spontini
La Vestale (Tragédie lyrique, 1807)
Paris
15.12.1858Peter Cornelius
Der Barbier von Bagdad
Weimar
16.12.1893Antonín Dvorák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
Carnegie Hall New York
16.12.1975Viktor Ullmann
Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung
Amsterdam
16.12.2011Atli Ingólfsson
Mani
18.12.1892Peter Tschaikowsky
Nussknacker op. 71
St. Petersburg, Mariinsky-Theater
18.12.1899Paul Lincke
Im Reiche des Indra (Operette)
Berlin,Apollo Theater
18.12.1926Leos Janácek
Die Sache Makropoulos
Brünn
18.12.1997Kurt Schwertsik
Goldlöckchen op. 74 (Libretto von Donald Sturrock, basierend auf Roald Dahls "Goldilocks", dt. Übersetzung von Kurt Schwertsik)
Royal Concert Hall Glasgow
19.12.1890Peter Tschaikowsky
Pique Dame
St. Petersburg
19.12.1976Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Snape Maltings
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (Pastorale)
theater an der Wien
22.12.1837Albert Lortzing
Zar und Zimmermann
Leipzig
23.12.1880Antonín Dvorák
Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester
Prag
23.12.1893Engelbert Humperdinck
Hänsel und Gretel EHWV 93.3
Weimar
23.12.1921Emmerich Kálmán
Die Bajadere (Operette in drei Akten)
Carltheater in Wien
24.12.1871Giuseppe Verdi
Aida (Oper in vier Akten)
Kario
24.12.1951Gian Carlo Menotti
Ahmal und die nächtlichen Besucher
NBC-TV Opera Theatre New York
26.12.1763Christoph Willibald Gluck
Ezio (Opera seria in drei Akten)
Wien
26.12.1767Christoph Willibald Gluck
Alceste
Wien
26.12.1770Wolfgang Amadeus Mozart
Mitridate, rè di Ponto KV 87 (Opera seria in drei Akten)
Mailand, Regio Ducal Teatro
26.12.1820Johannes Simon Mayr
Fedra (Melodramma serio in zwei Akten)
Teatro alla Scala, Mailand
26.12.1830Gaetano Donizetti
Anna Bolena
Mailand
26.12.1831Vincenzo Bellini
Norma (Tragische Oper in zwei Akten)
Mailand
26.12.1880Johannes Brahms
Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Wien
27.12.1817Gioachino Rossini
Adelaide di Borgogna (Dramma per musica in zwei Akten)
Rom
28.12.1887Zdenek Fibich
Šárka op. 51
Prag
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1922Jean Cras
Polyphème (Lyrisches Drama in 4 Akten, 1922)
Paris, Opéra comique
30.12.1846Albert Lortzing
Der Waffenschmied
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
31.12.1842Albert Lortzing
Der Wildschütz
Leipzig
31.12.1899Paul Lincke
Frau Luna (Operette in zwei Akten)
Berlin, Apollo Theater
31.12.1999Kurt Schwertsik
Schrumpf-Symphonie op. 80
Mozarteum Salzburg

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige